Weltraumkalender 2025: Ein Vorausschau Uff Die Höhepunkte Des Jahres
Weltraumkalender 2025: Ein Vorausschau hinauf die Höhepunkte des Jahres
Verwandte Verpflichtung: Weltraumkalender 2025: Ein Vorausschau hinauf die Höhepunkte des Jahres
Lehrbuch
Mit großer Freude werden wir uns mit dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Weltraumkalender 2025: Ein Vorausschau hinauf die Höhepunkte des Jahres vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
Weltraumkalender 2025: Ein Vorausschau hinauf die Höhepunkte des Jahres
Dasjenige Jahr 2025 verspricht ein ereignisreiches Jahr pro die Raumfahrt zu werden, mit einer Vielzahl von Missionen und Ereignissen, die unseren Blick nachher oben urteilen werden. Von welcher Rückkehr bemannter Mondlandungen solange bis hin zu neuen Erkundungen des roter Planet und darüber hinaus bietet welcher Weltraumkalender 2025 irgendwas pro jeden Weltraumbegeisterten.
Januar
- Start welcher Artemis-III-Mission: Die US-Raumfahrtbehörde plant, mit welcher Artemis-III-Mission die erste bemannte Mondlandung seit dieser Zeit hoch 50 Jahren durchzuführen. Die Mission wird zwei Astronauten, darunter die erste die noch kein Kind geboren hat und den ersten farbigen Menschen, zur Mondoberfläche mitbringen.
- Start welcher Europäische Weltraumbehörde-Mission Juice: Die Europäische Weltraumorganisation (Europäische Weltraumbehörde) wird ihre Juice-Mission zum Jupiter und seinen eisigen Monden starten. Die Mission wird die Ozeane unter welcher Oberfläche welcher Monde untersuchen und nachher Hinweis von Leben suchen.
Februar
- Auftreten welcher Hayabusa2-Raumsonde hinauf welcher Mutterboden: Die japanische Hayabusa2-Raumsonde wird nachher einer sechsjährigen Reise zur Mutterboden zurückkehren und Proben vom Asteroiden Ryugu mitbringen.
- Start welcher US-Raumfahrtbehörde-Mission Dragonfly: Die US-Raumfahrtbehörde wird ihre Dragonfly-Mission zum Mond Titan des Saturn starten. Die Mission wird eine Drohne einsetzen, um die chemische Zusammensetzung welcher Lufthülle und Oberfläche des Mondes zu untersuchen.
März
- Start welcher Europäische Weltraumbehörde-Mission Plato: Die Europäische Weltraumbehörde wird ihre Plato-Mission starten, um nachher Exoplaneten zu suchen, die erdähnliche Eigenschaften beweisen. Die Mission wird Tausende von Sternen beobachten und nachher Planeten suchen, die sich in welcher bewohnbaren Zone Ergehen.
vierter Monat des Jahres
- Start welcher US-Raumfahrtbehörde-Mission Europa Clipper: Die US-Raumfahrtbehörde wird ihre Europa Clipper-Mission zum Jupitermond Europa starten. Die Mission wird die Ozeane unter welcher Oberfläche des Mondes untersuchen und nachher Hinweis von Leben suchen.
Mai
- Start welcher Europäische Weltraumbehörde-Mission ExoMars: Die Europäische Weltraumbehörde wird ihre ExoMars-Mission zum roter Planet starten, um nachher Hinweis von Leben hinauf dem Roten Planeten zu suchen. Die Mission wird vereinigen Rover und vereinigen Lander einsetzen, um die Oberfläche und Lufthülle des roter Planet zu untersuchen.
Rosenmonat
- Start welcher US-Raumfahrtbehörde-Mission Psyche: Die US-Raumfahrtbehörde wird ihre Psyche-Mission zum gleichnamigen Asteroiden starten. Die Mission wird die Zusammensetzung und Entstehung des Asteroiden untersuchen, welcher aus Ferrum und Nickel besteht.
Juli
- Start welcher Europäische Weltraumbehörde-Mission Hera: Die Europäische Weltraumbehörde wird ihre Hera-Mission zum Doppelasteroiden Didymos starten. Die Mission wird die Umleitung eines Asteroiden durch vereinigen Einschlag testen, um die Mutterboden vor zukünftigen Asteroideneinschlägen zu schützen.
August
- Start welcher US-Raumfahrtbehörde-Mission Artemis IV: Die US-Raumfahrtbehörde wird ihre Artemis-IV-Mission zum Mond starten, um weitere Astronauten zur Mondoberfläche zu mitbringen.
- Auftreten welcher Europäische Weltraumbehörde-Mission Solar Orbiter am Jupiter: Die Europäische Weltraumbehörde-Raumsonde Solar Orbiter wird Jupiter umrunden, um die Sonne aus nächster Nähe zu untersuchen.
September
- Start welcher US-Raumfahrtbehörde-Mission DAVINCI+: Die US-Raumfahrtbehörde wird ihre DAVINCI+-Mission zur Venus starten, um die Lufthülle des Planeten zu untersuchen und nachher Hinweis von Leben zu suchen.
zehnter Monat des Jahres
- Start welcher Europäische Weltraumbehörde-Mission Comet Interceptor: Die Europäische Weltraumbehörde wird ihre Comet Interceptor-Mission starten, um vereinigen vorbeiziehenden Kometen zu untersuchen. Die Mission wird die Zusammensetzung und Entstehung von Kometen untersuchen.
November
- Start welcher US-Raumfahrtbehörde-Mission Artemis Vanadium: Die US-Raumfahrtbehörde wird ihre Artemis-Vanadium-Mission zum Mond starten, um weitere Astronauten zur Mondoberfläche zu mitbringen.
- Auftreten welcher Europäische Weltraumbehörde-Mission Gaia am Finale ihrer Mission: Die Europäische Weltraumbehörde-Raumsonde Gaia wird dasjenige Finale ihrer Mission gelingen, nachdem sie Milliarden von Sternen in unserer Galaxis kartiert hat.
Monat des Winterbeginns
- Start welcher US-Raumfahrtbehörde-Mission Artemis VI: Die US-Raumfahrtbehörde wird ihre Artemis-VI-Mission zum Mond starten, um weitere Astronauten zur Mondoberfläche zu mitbringen.
- Start welcher Europäische Weltraumbehörde-Mission Ariel: Die Europäische Weltraumbehörde wird ihre Ariel-Mission starten, um Exoplaneten in welcher Milchstraße zu untersuchen. Die Mission wird nachher Planeten suchen, die Leben inkludieren könnten.
Welcher Weltraumkalender 2025 ist vollgepackt mit aufregenden Missionen und Ereignissen, die unser Verständnis des Universums erweitern und uns inspirieren werden, nachher den Sternen zu greifen. Von welcher Rückkehr bemannter Mondlandungen solange bis hin zu neuen Erkundungen des roter Planet und darüber hinaus verspricht dasjenige Jahr 2025 ein denkwürdiges Jahr pro die Raumfahrt zu werden.
Beendigung
Von dort wünschen wir, dass dieser Verpflichtung wertvolle Einblicke in Weltraumkalender 2025: Ein Vorausschau hinauf die Höhepunkte des Jahres bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Verpflichtung informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Verpflichtung!