WebUntis Zeitrechnung Importieren: Eine Schrittgeschwindigkeit-für-Schrittgeschwindigkeit-Leitfaden

WebUntis Zeitrechnung importieren: Eine Schrittgeschwindigkeit-für-Schrittgeschwindigkeit-Leitfaden

Verwandte Handelsgut: WebUntis Zeitrechnung importieren: Eine Schrittgeschwindigkeit-für-Schrittgeschwindigkeit-Leitfaden

Einleitung

Mit Begeisterung werden wir uns durch dasjenige faszinierende Themenkreis rund um WebUntis Zeitrechnung importieren: Eine Schrittgeschwindigkeit-für-Schrittgeschwindigkeit-Leitfaden vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

WebUntis Zeitrechnung importieren: Eine Schrittgeschwindigkeit-für-Schrittgeschwindigkeit-Leitfaden

[ALT]

WebUntis ist eine weit verbreitete Schulverwaltungssoftware, die Lehrern und Schülern eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter Neben… die Verwaltung von Stundenplänen. Jener Import von Kalendern in WebUntis ist eine wichtige Funktion, um sicherzustellen, dass die Gesamtheit relevanten Termine und Ereignisse im System erfasst sind. In diesem Handelsgut stellen wir eine Schrittgeschwindigkeit-für-Schrittgeschwindigkeit-Leitfaden zum Importieren von Kalendern in WebUntis in petto.

Voraussetzungen:

  • Zugriff hinaus dasjenige WebUntis-System
  • Berechtigungen zum Importieren von Kalendern
  • Eine CSV- oder XML-File mit den Kalenderdaten

Schrittgeschwindigkeit 1: Kalenderdatei vorbereiten

Die Kalenderdatei, die Sie importieren möchten, muss in einem kompatiblen Format vorliegen. WebUntis unterstützt die folgenden Formate:

  • CSV (Comma-Separated Values)
  • XML (Extensible Markup Language)

Die Kalenderdatei sollte die folgenden Spalten enthalten:

  • Startdatum: Dies Startdatum des Termins im Format JJJJ-MM-TT
  • Startzeit: Die Startzeit des Termins im Format HH:MM
  • Enddatum: Dies Enddatum des Termins im Format JJJJ-MM-TT
  • Endzeit: Die Endzeit des Termins im Format HH:MM
  • Titel: Jener Titel des Termins
  • Erklärung: Eine optionale Erklärung des Termins
  • Ort: Jener optionale Ort des Termins
  • Kategorie: Die optionale Kategorie des Termins

Schrittgeschwindigkeit 2: Kalenderdatei uploaden

Melden Sie sich beim WebUntis-System an und steuern Sie zum Modul "Zeitrechnung". Klicken Sie hinaus die Schaltfläche "Importieren" und wählen Sie die Kalenderdatei aus, die Sie importieren möchten.

Schrittgeschwindigkeit 3: Importkonfiguration

Im nächsten Schrittgeschwindigkeit zu tun sein Sie die Importkonfiguration festlegen. Hier können Sie folgende Optionen konfigurieren:

  • Dateiformat: Wählen Sie dasjenige Format jener Kalenderdatei aus.
  • Trennzeichen: Verschenken Sie dasjenige Trennzeichen an, dasjenige in jener CSV-File verwendet wird (z. B. Komma oder Strichpunkt).
  • Zeichensatz: Verschenken Sie den Zeichensatz jener Kalenderdatei an.
  • Zeitzone: Wählen Sie die Zeitzone aus, in jener die Termine in jener Kalenderdatei angegeben sind.
  • Standardkategorie: Legen Sie eine Standardkategorie pro die Gesamtheit Termine hold, die keine Kategorie in jener Kalenderdatei angegeben nach sich ziehen.

Schrittgeschwindigkeit 4: Import starten

Nachsehen Sie die Importkonfiguration und klicken Sie hinaus die Schaltfläche "Importieren", um den Importprozess zu starten. WebUntis wird die Kalenderdatei verarbeiten und die Termine in dasjenige System importieren.

Schrittgeschwindigkeit 5: Importstatus beaufsichtigen

Während des Importprozesses wird ein Fortschrittsbalken angezeigt. Sie können Neben… hinaus die Schaltfläche "Protokoll" klicken, um den Status des Imports zu beaufsichtigen.

Schrittgeschwindigkeit 6: Importergebnisse inspizieren

Wenn jener Import abgesperrt ist, können Sie die importierten Termine im Kalendermodul inspizieren. Klicken Sie hinaus zusammensetzen Termin, um die Finessen anzuzeigen.

Tipps:

  • Verwenden Sie eine Vorlage oder ein Muster pro die Kalenderdatei, um sicherzustellen, dass die Datenmaterial im richtigen Format vorliegen.
  • Nachsehen Sie die Kalenderdatei sorgfältig hinaus Fehler, vorher Sie sie importieren.
  • Importieren Sie zunächst eine kleine Testdatei, um sicherzustellen, dass jener Importprozess ordnungsgemäß funktioniert.
  • Planen Sie regelmäßige Kalenderimporte, um sicherzustellen, dass dasjenige System hinaus dem neuesten Stand ist.

Fazit

Dies Importieren von Kalendern in WebUntis ist ein wichtiger Prozess, um die Sorgfalt und Vollständigkeit des Stundenplans zu gewährleisten. Durch die Compliance jener in diesem Handelsgut beschriebenen Schritte können Sie Kalenderdaten leicht und effizient in dasjenige WebUntis-System importieren. Während Sie welche Anweisungen befolgen, können Sie sicherstellen, dass die Gesamtheit relevanten Termine und Ereignisse pro Lehrer und Schüler leichtgewichtig zugänglich sind.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Beendung

Von dort wünschen wir, dass dieser Handelsgut wertvolle Einblicke in WebUntis Zeitrechnung importieren: Eine Schrittgeschwindigkeit-für-Schrittgeschwindigkeit-Leitfaden bietet. Wir schätzen Ihre Rücksicht pro unseren Handelsgut. Solange bis zum nächsten Handelsgut!