Vergleich Jüdischer Und Christlicher Zeitrechnung
Vergleich jüdischer und christlicher Zeitrechnung
Verwandte Produkt: Vergleich jüdischer und christlicher Zeitrechnung
Lehrbuch
Zwischen dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dies dies faszinierende Themenkreis rund um Vergleich jüdischer und christlicher Zeitrechnung vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
Vergleich jüdischer und christlicher Zeitrechnung
Jener jüdische und welcher christliche Zeitrechnung sind zwei welcher weitest… verbreiteten Kalendersysteme welcher Welt. Beiderartig Zeitrechnung basieren uff dem Sonnenjahr, demgegenüber sie unterscheiden sich in welcher Betriebsart und Weise, wie sie die Monate und Jahre rechnen.
Monate
Jener jüdische Zeitrechnung hat 12 Monate, die intermittierend 29 oder 30 Tage weit sind. Die Monate beginnen mit dem Neumond und enden mit dem Vollmond. Jener erste Monat des jüdischen Jahres ist Nisan, welcher im März oder vierter Monat des Jahres beginnt.
Jener christliche Zeitrechnung hat unter ferner liefen 12 Monate, demgegenüber die meisten Monate nach sich ziehen 31 Tage. Die Monate beginnen mit dem ersten Tag des Monats und enden mit dem letzten Tag des Monats. Jener erste Monat des christlichen Jahres ist Januar.
Jahre
Dies jüdische Jahr basiert uff dem Mondjahr, dies etwa 354 Tage weit ist. Dies christliche Jahr basiert uff dem Sonnenjahr, dies etwa 365 Tage weit ist. Um den Unterschied zwischen den beiden Jahren auszugleichen, fügt welcher jüdische Zeitrechnung jedweder zwei oder drei Jahre zusammenführen Schaltmonat hinzu.
Dies jüdische Jahr beginnt mit dem Monat Nisan, welcher im März oder vierter Monat des Jahres beginnt. Dies christliche Jahr beginnt mit dem Monat Januar.
Feiertage
Jener jüdische Zeitrechnung enthält eine Warteschlange von Feiertagen, die an wichtige Ereignisse in welcher jüdischen Vergangenheit erinnern. Zu diesen Feiertagen in Besitz sein von Pessach, Schawuot und Sukkot.
Jener christliche Zeitrechnung enthält unter ferner liefen eine Warteschlange von Feiertagen, die an wichtige Ereignisse in welcher christlichen Vergangenheit erinnern. Zu diesen Feiertagen in Besitz sein von Weihnachten, Ostern und Pfingstfest.
Vergleichstabelle
Merkmal | Jüdischer Zeitrechnung | Christlicher Zeitrechnung |
---|---|---|
Monate | 12 Monate, intermittierend 29 oder 30 Tage weit | 12 Monate, die meisten mit 31 Tagen |
Jahre | Basierend uff dem Mondjahr (ca. 354 Tage) | Basierend uff dem Sonnenjahr (ca. 365 Tage) |
Schaltjahre | Aus zwei oder drei Jahre wird ein Schaltmonat hinzugefügt | Aus vier Jahre wird ein Schalttag hinzugefügt |
Beginn des Jahres | Monat Nisan (März oder vierter Monat des Jahres) | Monat Januar |
Feiertage | Pessach, Schawuot, Sukkot | Weihnachten, Ostern, Pfingstfest |
Fazit
Jener jüdische und welcher christliche Zeitrechnung sind zwei welcher weitest… verbreiteten Kalendersysteme welcher Welt. Beiderartig Zeitrechnung basieren uff dem Sonnenjahr, demgegenüber sie unterscheiden sich in welcher Betriebsart und Weise, wie sie die Monate und Jahre rechnen. Sie Unterschiede resultieren zu unterschiedlichen Feiertagen und Festen in beiden Kalendern.
Ergebnis
Von dort wünschen wir, dass dieser Produkt wertvolle Einblicke in Vergleich jüdischer und christlicher Zeitrechnung bietet. Wir schätzen Ihre Präsent z. Hd. unseren Produkt. Solange bis zum nächsten Produkt!