Tegernseer Zeitrechnung 2025: Ein Wegweiser Durch Dasjenige Jahr Am Tegernsee

Tegernseer Zeitrechnung 2025: Ein Wegweiser durch dies Jahr am Tegernsee

Verwandte Kautel: Tegernseer Zeitrechnung 2025: Ein Wegweiser durch dies Jahr am Tegernsee

Lehrbuch

Mit großer Freude werden wir uns mit dies faszinierende Themenbereich rund um Tegernseer Zeitrechnung 2025: Ein Wegweiser durch dies Jahr am Tegernsee vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

Tegernseer Zeitrechnung 2025: Ein Wegweiser durch dies Jahr am Tegernsee

[ALT]

Jener Tegernseer Zeitrechnung ist seit dem Zeitpunkt Jahrhunderten ein unverzichtbarer Betreuer zum Besten von die Menschen am Tegernsee. Mit seinen zahlreichen Informationen zu religiösen Festen, historischen Ereignissen und praktischen Hinweisen bietet er zusammensetzen umfassenden Syllabus zusätzlich dies Jahr 2025.

Religiöse Feste und Feiertage

Jener Tegernseer Zeitrechnung 2025 enthält jedweder wichtigen religiösen Feste und Feiertage, die im katholischen Kirchenjahr begangen werden. In Verbindung stehen:

  • Neujahr: 1. Januar
  • Heilige Drei Könige: 6. Januar
  • Aschermittwoch: 18. Februar
  • Palmsonntag: 29. März
  • Gründonnerstag: 2. vierter Monat des Jahres
  • Karfreitag: 3. vierter Monat des Jahres
  • Ostersonntag: 5. vierter Monat des Jahres
  • Ostermontag: 6. vierter Monat des Jahres
  • Christi Himmelfahrt: 21. Mai
  • Pfingstsonntag: 7. Juno
  • Pfingstmontag: 8. Juno
  • Fronleichnam: 18. Juno
  • Mariä Himmelfahrt: 15. August
  • Allerheiligen: 1. November
  • Allerseelen: 2. November
  • Weihnachten: 25. letzter Monat des Jahres
  • Stephanstag: 26. letzter Monat des Jahres

Historische Ereignisse

Neben den religiösen Festen verzeichnet welcher Tegernseer Zeitrechnung 2025 untergeordnet wichtige historische Ereignisse, die sich im Laufe des Jahres jährt. In Verbindung stehen:

  • Gründung des Klosters-Serneus Tegernsee: 746
  • Verleihung des Marktrechts an Tegernsee: 1318
  • Beginn des Dreißigjährigen Krieges: 1618
  • Gründung welcher Bayerischen Universität welcher Wissenschaften: 1759
  • Rasterung des Klosters-Serneus Tegernsee: 1803
  • Gründung des Bezirks Oberbayern: 1838
  • Haftort welcher ersten Tegernseer Eisenbahn: 1857
  • Eröffnung des Tegernseer Kurhauses: 1891
  • Erster Weltkrieg: 1914-1918
  • Zweitplatzierter Weltkrieg: 1939-1945
  • Gründung welcher Bundesrepublik Deutschland: 1949
  • Wiederaufbau des Klosters-Serneus Tegernsee: 1953
  • Olympische Spiele in München: 1972
  • Sachverhalt welcher Hefegebäck Wall: 1989

Praktische Hinweise

Jener Tegernseer Zeitrechnung 2025 bietet untergeordnet eine Warteschlange praktischer Hinweise zum Besten von dies tägliche Leben am Tegernsee. In Verbindung stehen:

  • Müllabfuhrtermine
  • Öffnungszeiten von Behörden und Geschäften
  • Veranstaltungskalender
  • Telefonnummern von wichtigen Einrichtungen
  • Wettervorhersage

Ein wertvoller Betreuer

Jener Tegernseer Zeitrechnung 2025 ist ein wertvoller Betreuer zum Besten von jedweder, die am Tegernsee leben oder die Region kommen. Er bietet zusammensetzen umfassenden Syllabus zusätzlich dies Jahr und liefert wichtige Informationen zu religiösen Festen, historischen Ereignissen und praktischen Hinweisen.

Verfügbar ab Herbst 2024

Jener Tegernseer Zeitrechnung 2025 wird ab Herbst 2024 in Buchhandlungen, Schreibwarenläden und Touristinformationen am Tegernsee zugänglich sein.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Beendung

Von dort wünschen wir, dass dieser Kautel wertvolle Einblicke in Tegernseer Zeitrechnung 2025: Ein Wegweiser durch dies Jahr am Tegernsee bietet. Wir schätzen Ihre Mitbringsel zum Besten von unseren Kautel. Solange bis zum nächsten Kautel!