Rien Poortvliet Zeitrechnung: Ein Blick In Die Welt Eines Niederländischen Meisters

Rien Poortvliet Zeitrechnung: Ein Blick in die Welt eines niederländischen Meisters

Verwandte Ware: Rien Poortvliet Zeitrechnung: Ein Blick in die Welt eines niederländischen Meisters

Tutorial

Wohnhaft bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dasjenige dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Rien Poortvliet Zeitrechnung: Ein Blick in die Welt eines niederländischen Meisters vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

Rien Poortvliet Zeitrechnung: Ein Blick in die Welt eines niederländischen Meisters

[ALT]

Rien Poortvliet, ein niederländischer Zeichner, Illustrator und Steinmetz, schuf im Laufe seiner Karriere verbleibend 40 Zeitrechnung. Sie Zeitrechnung, die oft qua "Poortvliet-Zeitrechnung" bezeichnet werden, sind zu beliebten Sammlerstücken geworden und werden solange bis heute von Kunstliebhabern und Naturliebhabern geschätzt.

Leben und Werk von Rien Poortvliet

Rien Poortvliet wurde am 21. August 1932 in Schiedam, Niederlande, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er eine Begabung z. Hd. Kunst und besuchte die Universität z. Hd. Bildende Künste in Rotterdam. Nachher seinem Zweck arbeitete er zunächst qua Werbegrafiker, im Voraus er sich welcher Malerei und Illustration widmete.

Poortvliet wurde vor allem z. Hd. seine realistischen Darstellungen welcher niederländischen Landschaft und ihrer Tierwelt vertraut. Seine Gemälde zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben, ihre detaillierten Pinselführung und ihre humorvollen Szenen aus. Poortvliet illustrierte nachrangig zahlreiche Bücher, darunter "Dies Leben im Wald" von Felix Salten und "Die Spannung von Tom Bombadil" von J.R.R. Tolkien.

Die Poortvliet-Zeitrechnung

Poortvliets erster Zeitrechnung wurde 1969 veröffentlicht und war ein sofortiger Heil. In den folgenden Jahren schuf er verbleibend 40 Zeitrechnung, die jeweils ein anderes Themenkreis behandelten, darunter Landschaften, Tiere, Jahreszeiten und niederländische Traditionen.

Die Poortvliet-Zeitrechnung sind vertraut z. Hd. ihre wunderschönen Illustrationen, die oft die niederländische Landschaft und ihre Tierwelt darstellen. Poortvliet hatte eine besondere Vorliebe z. Hd. Füchse und zeichnete sie oft in seinen Kalendern. Die Zeitrechnung enthalten nachrangig Sprüche und Zitate, die die Liebe des Künstlers zur Natur und zum Leben hinaus dem Staat widerspiegeln.

Beliebtheit und Sammlerwert

Die Poortvliet-Zeitrechnung wurden in den Niederlanden und darüber hinaus zu grenz… beliebten Sammlerstücken. Sie werden oft in Antiquitätengeschäften und hinaus Online-Marktplätzen verkauft und können je nachdem Zustand und Seltenheit kombinieren erheblichen Zahl nach sich ziehen.

Die Beliebtheit welcher Poortvliet-Zeitrechnung ist hinaus die wunderschönen Illustrationen, die humorvollen Szenen und die Sehnsucht nach Vergangenheit zurückzuführen, die sie hervorrufen. Sie sind eine Huldigung an die niederländische Landschaft und ihre Tierwelt und werden von Kunstliebhabern und Naturliebhabern gleichermaßen geschätzt.

Ein Einblick in die Welt von Rien Poortvliet

Die Poortvliet-Zeitrechnung eröffnen kombinieren Einblick in die Welt eines niederländischen Meisters. Sie sind eine Festakt welcher Natur, des Lebens hinaus dem Staat und welcher niederländischen Traditionen. Durch seine wunderschönen Illustrationen und seine humorvollen Szenen vermittelt Poortvliet seine Liebe zur Natur und seine Wertschätzung z. Hd. die einfachen Sachen des Lebens.

Bekanntschaften Poortvliet-Zeitrechnung

Zu den bekanntesten Poortvliet-Kalendern in Besitz sein von:

  • Dieser Meister Reineke-Zeitrechnung (1973): Dieser Zeitrechnung enthält wunderschöne Illustrationen von Füchsen in verschiedenen Szenen.
  • Dieser Jahreszeiten-Zeitrechnung (1976): Dieser Zeitrechnung zeigt die vier Jahreszeiten in den Niederlanden mit ihren typischen Landschaften und Tierarten.
  • Dieser Landgut-Zeitrechnung (1980): Dieser Zeitrechnung zeigt Szenen aus dem Leben hinaus einem niederländischen Landgut.
  • Dieser Blumen-Zeitrechnung (1983): Dieser Zeitrechnung enthält wunderschöne Illustrationen von Blumen und anderen Pflanzen.
  • Dieser Sehnsucht nach Vergangenheit-Zeitrechnung (1986): Dieser Zeitrechnung zeigt Szenen aus dem niederländischen Landleben in früheren Zeiten.

Vermächtnis von Rien Poortvliet

Rien Poortvliet starb am 14. Januar 1998 im Herbst des Lebens von 65 Jahren. Er hinterließ ein Vermächtnis an wunderschönen Kunstwerken, darunter seine berühmten Zeitrechnung. Die Poortvliet-Zeitrechnung sind ein Zeugnis seiner Liebe zur Natur, seiner Wertschätzung z. Hd. dasjenige Leben hinaus dem Staat und seinem einzigartigen künstlerischen Talent. Sie werden nachrangig weiterhin von Kunstliebhabern und Naturliebhabern geschätzt und bewundert.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Zweck

Von dort wünschen wir, dass dieser Ware wertvolle Einblicke in Rien Poortvliet Zeitrechnung: Ein Blick in die Welt eines niederländischen Meisters bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Ware informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Ware!