Zeitrechnung Web.de Synchronisieren
kalender web.de synchronisieren
Verwandte Vorbehalt: kalender web.de synchronisieren
Einleitung
Mit Begeisterung werden wir uns durch dies faszinierende Themenkreis rund um kalender web.de synchronisieren vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Zeitrechnung web.de synchronisieren: Eine Schritttempo-für-Schritttempo-Manual
Welcher Zeitrechnung von web.de ist ein praktisches Tool, mit dem Sie Ihre Termine, Aufgaben und Ereignisse verwalten können. Um den Zeitrechnung hinauf mehreren Geräten grade zu halten, ist es wichtig, ihn zu synchronisieren. Dies stellt sicher, dass jedweder Änderungen, die Sie hinauf einem Gerät vornehmen, nicht zuletzt hinauf den anderen Geräten widergespiegelt werden.
In dieser ausführlichen Manual sachkundig Sie, wie Sie Ihren Zeitrechnung web.de mit verschiedenen Geräten und Anwendungen synchronisieren können. Wir erläutern Schritttempo-für-Schritttempo-Anleitungen für jedes die Synchronisierung mit Google Zeitrechnung, Microsoft Outlook, Apple Zeitrechnung und anderen beliebten Zeitrechnung-Apps.
Synchronisierung mit Google Zeitrechnung
- Melden Sie sich zwischen Ihrem Google-Konto an.
- Steuern Sie zu Google Zeitrechnung.
- Klicken Sie hinauf dies Zahnradsymbol in welcher oberen rechten Stück.
- Wählen Sie "Einstellungen".
- Scrollen Sie zum Bruchstück "Andere Zeitrechnung".
- Klicken Sie hinauf "Zeitrechnung hinzufügen".
-
Spendieren Sie die folgende Denkschrift in dies Feld ein:
https://subdomain.web.de/service/webdav.php/Zeitrechnung/
- Ersetzen Sie "subdomain" durch Ihre persönliche Subdomain. Sie finden Sie in welcher URL Ihres web.de-Email-Kontos.
- Klicken Sie hinauf "Zeitrechnung hinzufügen".
- Spendieren Sie Ihre web.de-Email-Denkschrift und Ihr Passwort ein.
- Klicken Sie hinauf "Authentifizieren".
Ihr Zeitrechnung web.de wird nun mit Google Zeitrechnung synchronisiert. Jeglicher Änderungen, die Sie in einem Zeitrechnung vornehmen, werden selbsttätig im anderen Zeitrechnung widergespiegelt.
Synchronisierung mit Microsoft Outlook
- Öffnen Sie Microsoft Outlook.
- Klicken Sie hinauf die Registerkarte "File".
- Wählen Sie "Kontoeinstellungen".
- Klicken Sie hinauf die Registerkarte "Netz-Email".
- Klicken Sie hinauf "Neu".
- Wählen Sie "Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen".
- Klicken Sie hinauf "Weiter".
- Wählen Sie "WebDAV (HTTPS)".
- Spendieren Sie die folgenden Informationen ein:
-
Serveradresse:
subdomain.web.de/service/webdav.php/Zeitrechnung/
- Benutzername: Ihre web.de-Email-Denkschrift
- Kennwort: Ihr web.de-Passwort
- Klicken Sie hinauf "Weitere Einstellungen".
- Wählen Sie die Registerkarte "Erweitert".
- Erregen Sie dies Kontrollkästchen "HTTPS verwenden".
- Spendieren Sie im Feld "Port" den Zahl "443" ein.
- Klicken Sie hinauf "OK".
- Klicken Sie hinauf "Weiter".
- Klicken Sie hinauf "Fertig stellen".
Ihr Zeitrechnung web.de wird nun mit Microsoft Outlook synchronisiert.
Synchronisierung mit Apple Zeitrechnung
- Öffnen Sie die Zeitrechnung-App hinauf Ihrem iPhone oder iPad.
- Tippen Sie hinauf "Zeitrechnung".
- Tippen Sie hinauf "Konto hinzufügen".
- Tippen Sie hinauf "Andere".
- Tippen Sie hinauf "Kalenderabonnement hinzufügen".
-
Spendieren Sie die folgende Denkschrift in dies Feld "Server-URL" ein:
https://subdomain.web.de/service/webdav.php/Zeitrechnung/
- Ersetzen Sie "subdomain" durch Ihre persönliche Subdomain.
- Spendieren Sie Ihre web.de-Email-Denkschrift und Ihr Passwort ein.
- Tippen Sie hinauf "Subskribieren".
Ihr Zeitrechnung web.de wird nun mit Apple Zeitrechnung synchronisiert.
Synchronisierung mit anderen Zeitrechnung-Apps
Neben den oben genannten Anwendungen können Sie Ihren Zeitrechnung web.de nicht zuletzt mit einer Vielzahl anderer Zeitrechnung-Apps synchronisieren. In Verbindung stehen:
- Fantastical
- BusyCal
- Rainlendar
- Lightning
- Thunderbird
Die spezifischen Schritte zum Synchronisieren Ihres Kalenders mit diesen Apps variieren je nachher App. Im Allgemeinen zu tun sein Sie jedoch die WebDAV-Denkschrift Ihres Kalenders web.de sowie Ihre Anmeldeinformationen schreiben.
Tipps zur Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme beim Synchronisieren Ihres Kalenders web.de nach sich ziehen, können Sie die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung ausprobieren:
- Klären Sie Ihre Anmeldeinformationen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Email-Denkschrift und dies richtige Passwort für jedes Ihr web.de-Konto schreiben.
- Klären Sie die WebDAV-Denkschrift. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige WebDAV-Denkschrift für jedes Ihren Zeitrechnung web.de schreiben.
- Klären Sie die Portnummer. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Portnummer (443) für jedes die HTTPS-Vernetzung schreiben.
- Deaktivieren Sie Firewalls und Antivirensoftware. Firewalls und Antivirensoftware können manchmal die Synchronisierung blockieren. Deaktivieren Sie sie vorübergehend, um zu sehen, ob dies Problem indem behoben wird.
- Kontaktieren Sie den Support. Wenn Sie immer noch Probleme nach sich ziehen, wenden Sie sich an den Support von web.de oder welcher Zeitrechnung-App, die Sie verwenden.
Fazit
Die Synchronisierung Ihres Kalenders web.de mit verschiedenen Geräten und Anwendungen ist ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre Termine und Aufgaben hinauf dem neuesten Stand zu halten. Während Sie die in dieser Manual beschriebenen Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Zeitrechnung hinauf allen Ihren Geräten synchronisiert und grade ist.
Terminierung
Von dort wünschen wir, dass dieser Vorbehalt wertvolle Einblicke in kalender web.de synchronisieren bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Vorbehalt informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Vorbehalt!