Zeitrechnung Mit Feiertagen Zu Gunsten von 2025

Zeitrechnung mit Feiertagen pro 2025

Verwandte Begleiter: Zeitrechnung mit Feiertagen pro 2025

Tutorial

Mit Begeisterung werden wir uns durch dies faszinierende Themenbereich rund um Zeitrechnung mit Feiertagen pro 2025 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.

Zeitrechnung mit Feiertagen pro 2025

[ALT]

Januar

    1. Januar: Neujahr (gesetzlicher Festtag)
    1. Januar: Heilige Drei Könige (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)

Februar

  • kein gesetzlicher Festtag

März

    1. März: Internationaler Frauentag
    1. März: Karfreitag (gesetzlicher Festtag)
    1. März: Ostersonnabend
    1. März: Ostersonntag (gesetzlicher Festtag)
    1. März: Ostermontag (gesetzlicher Festtag)

vierter Monat des Jahres

  • kein gesetzlicher Festtag

Mai

    1. Mai: Tag welcher Arbeit (gesetzlicher Festtag)
    1. Mai: Muttertag
    1. Mai: Christi Himmelfahrt (gesetzlicher Festtag)
    1. Mai: Pfingstsonntag (gesetzlicher Festtag)
    1. Mai: Pfingstmontag (gesetzlicher Festtag)

Monat des Sommerbeginns

    1. Monat des Sommerbeginns: Vatertag
    1. Monat des Sommerbeginns: Fronleichnam (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)

Juli

  • kein gesetzlicher Festtag

August

  • kein gesetzlicher Festtag

September

  • kein gesetzlicher Festtag

zehnter Monat des Jahres

    1. zehnter Monat des Jahres: Tag welcher Deutschen Laufwerk (gesetzlicher Festtag)
    1. zehnter Monat des Jahres: Reformationstag (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)

November

    1. November: Allerheiligen (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)
    1. November: Martinstag
    1. November: Totensonntag
    1. November: Buß- und Bettag (gesetzlicher Festtag in einigen Bundesländern)

Monat der Wintersonnenwende

    1. Monat der Wintersonnenwende: Heiligabend
    1. Monat der Wintersonnenwende: 1. Weihnachtstag (gesetzlicher Festtag)
    1. Monat der Wintersonnenwende: 2. Weihnachtstag (gesetzlicher Festtag)
    1. Monat der Wintersonnenwende: Silvester

Zusätzliche Informationen

  • Die gesetzlichen Feiertage sind in Deutschland von Land zu Land unterschiedlich geregelt. In einigen Bundesländern gibt es zusätzliche Feiertage, wie z. B. Heilige Drei Könige oder Fronleichnam.
  • Die meisten Feiertage hinschlagen uff kombinieren Sonntag oder Montag. Wenn ein Festtag uff kombinieren Sonntag fällt, wird er in welcher Regel uff den folgenden Montag verschoben.
  • An Feiertagen sind die meisten Geschäfte und Behörden geschlossen.
  • Viele Menschen nutzen die Feiertage pro Reisen oder um Zeit mit ihrer Familie und Freunden zu verleben.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Ziel

Von dort wünschen wir, dass dieser Begleiter wertvolle Einblicke in Zeitrechnung mit Feiertagen pro 2025 bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Begleiter informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Begleiter!