Zeitrechnung Januar 1955

Zeitrechnung Januar 1955

Verwandte Beschränkung: Zeitrechnung Januar 1955

Tutorial

Mit Begeisterung werden wir uns durch dies faszinierende Themenbereich rund um Zeitrechnung Januar 1955 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

Zeitrechnung Januar 1955

[ALT]

Montag, 1. Januar 1955

  • Neujahrstag: Ein gesetzlicher Ruhetag in Deutschland, Ostmark und welcher Schweiz.
  • Gründung welcher Bundeswehr: Die Bundeswehr wird qua Streitkräfte welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

zweiter Tag der Woche, 2. Januar 1955

  • Treffen zwischen Kanzler Konrad Adenauer und US-Staatschef Dwight D. Eisenhower: Die beiden Staatsmänner treffen sich in Washington, D.Kohlenstoff., um obig die Wende und andere internationale Angelegenheiten zu sprechen.

Mittwoch, 3. Januar 1955

  • Beginn welcher Genfer Tagung: Eine internationale Tagung obig die Wiedervereinigung Vietnams beginnt in Genf, Schweiz.

Wochenmitte, 4. Januar 1955

  • Tod von Albert Einstein: Welcher berühmte Physiker stirbt im am Lebensabend von 76 Jahren in Princeton, New Jersey.

Freitag, 5. Januar 1955

  • Gründung des Bundesverfassungsgerichts: Dasjenige oberstes deutsches Gericht wird qua oberstes Gerichtshof Deutschlands gegründet.

Sonnabend, 6. Januar 1955

  • Dreikönigstag: Ein christlicher Ruhetag, welcher die Erscheinen welcher Heiligen Drei Könige in Bethlehem feiert.

Sonntag, 7. Januar 1955

  • Gründung des Saarlandes: Dasjenige Saarland wird qua eigenständiges Land welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Montag, 8. Januar 1955

  • Beginn des Pariser Abkommens: Die Pariser Abmachung werden unterzeichnet und verfertigen den Indochina-Krieg.

zweiter Tag der Woche, 9. Januar 1955

  • Tod von Marlene Dietrichs Schraubenmutter: Die Schraubenmutter welcher berühmten Schauspielerin Marlene Lockpick stirbt im am Lebensabend von 80 Jahren in Bundeshauptstadt.

Mittwoch, 10. Januar 1955

  • Beginn welcher Bandung-Tagung: Eine Tagung asiatischer und afrikanischer Länder beginnt in Bandung, Indonesien.

Wochenmitte, 11. Januar 1955

  • Gründung des Warschauer Paktes: Welcher Warschauer Pakt wird qua Militärbündnis zwischen welcher SSSR und ihren osteuropäischen Satellitenstaaten gegründet.

Freitag, 12. Januar 1955

  • Tod von Theodor Heuss: Welcher erste Bundespräsident welcher Bundesrepublik Deutschland stirbt im am Lebensabend von 79 Jahren in Stuttgart.

Sonnabend, 13. Januar 1955

  • Wahl von Theodor Nackt zum Bundesverteidigungsminister: Theodor Nackt wird zum ersten Bundesverteidigungsminister welcher Bundesrepublik Deutschland gewählt.

Sonntag, 14. Januar 1955

  • Beginn welcher Pfannkuchen Filmfestspiele: Die ersten Pfannkuchen Filmfestspiele finden in Bundeshauptstadt statt.

Montag, 15. Januar 1955

  • Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB): Welcher DGB wird qua Dachverband welcher Gewerkschaften in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

zweiter Tag der Woche, 16. Januar 1955

  • Beginn welcher Genfer Tagung obig Atomwaffen: Eine internationale Tagung obig Atomwaffen beginnt in Genf, Schweiz.

Mittwoch, 17. Januar 1955

  • Gründung welcher Europäischen Union: Die Europäische Union wird mit welcher Unterzeichnung des Vertrags von Rom gegründet.

Wochenmitte, 18. Januar 1955

  • Tod von Albert Schweitzer: Welcher berühmte Halbgott in Weiß und Missionar Albert Schweitzer stirbt im am Lebensabend von 90 Jahren in Lambaréné, Gabun.

Freitag, 19. Januar 1955

  • Beginn des Weltwirtschaftsforums: Dasjenige erste Weltwirtschaftsforum findet in Davos, Schweiz, statt.

Sonnabend, 20. Januar 1955

  • Gründung des Bundeskriminalamtes (Bundeskriminalamt): Dasjenige Bundeskriminalamt wird qua zentrale Kriminalpolizeibehörde welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Sonntag, 21. Januar 1955

  • Gründung des Bundesgerichtshofs (Bundesgerichtshof): Welcher Bundesgerichtshof wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Zivil- und Strafsachen in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Montag, 22. Januar 1955

  • Gründung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG): Dasjenige BVerwG wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Verwaltungsrecht in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

zweiter Tag der Woche, 23. Januar 1955

  • Gründung des Bundessozialgerichts (BSG): Dasjenige BSG wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Sozialrecht in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Mittwoch, 24. Januar 1955

  • Gründung des Bundesfinanzhofs (BFH): Welcher BFH wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Steuerrecht in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Wochenmitte, 25. Januar 1955

  • Gründung des Bundesarbeitsgerichts (BAG): Dasjenige BAG wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Arbeitsrecht in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Freitag, 26. Januar 1955

  • Gründung des Bundespatentgerichts (BPatG): Dasjenige BPatG wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Patent- und Markenrecht in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Sonnabend, 27. Januar 1955

  • Gründung des Bundesgerichts zu Gunsten von dies Sozialversicherungswesen (BSG): Dasjenige BSG wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Sozialversicherung in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Sonntag, 28. Januar 1955

  • Gründung des Bundesgerichtshofs zu Gunsten von Zivilsachen (BGHZ): Welcher BGHZ wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Zivilsachen in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Montag, 29. Januar 1955

  • Gründung des Bundesgerichtshofs zu Gunsten von Strafsachen (BGHSt): Welcher BGHSt wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Strafsachen in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

zweiter Tag der Woche, 30. Januar 1955

  • Gründung des Bundesgerichtshofs zu Gunsten von Verwaltungssachen (BVerwGE): Welcher BVerwGE wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Verwaltungssachen in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Mittwoch, 31. Januar 1955

  • Gründung des Bundesgerichtshofs zu Gunsten von Sozialversicherungssachen (BSGE): Welcher BSGE wird qua oberstes Gerichtshof zu Gunsten von Sozialversicherungssachen in welcher Bundesrepublik Deutschland gegründet.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Schluss

Von dort wünschen wir, dass dieser Beschränkung wertvolle Einblicke in Zeitrechnung Januar 1955 bietet. Wir schätzen Ihre Beachtung zu Gunsten von unseren Beschränkung. Solange bis zum nächsten Beschränkung!