Zeitrechnung 2025: Wichtige Tage Und Feiertage

Zeitrechnung 2025: Wichtige Tage und Feiertage

Verwandte Vorbehalt: Zeitrechnung 2025: Wichtige Tage und Feiertage

Einleitung

Mit großer Freude werden wir uns mit dasjenige faszinierende Themenbereich rund um Zeitrechnung 2025: Wichtige Tage und Feiertage vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

Zeitrechnung 2025: Wichtige Tage und Feiertage

[ALT]

Dasjenige Jahr 2025 steht vor dieser Tür und bringt eine Schlange wichtiger Tage und Feiertage mit sich. Von nationalen Feiertagen solange bis hin zu religiösen Festen und Gedenktagen gibt es zahlreiche Anlässe, die in den kommenden zwölf Monaten begangen werden sollten.

Januar

  • 1. Januar: Neujahr (gesetzlicher Festtag)
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige (katholischer Festtag)

Februar

  • 2. Februar: Mariä Mariä Lichtmess (katholischer Festtag)
  • 10. Februar: Aschermittwoch (Beginn dieser Fastenzeit)
  • 14. Februar: Valentinstag (Festtag dieser Liebe)
  • 23. Februar: Rosenmontag (Karnevalsfeiertag)
  • 24. Februar: Veilchendienstag (Karnevalsfeiertag)
  • 25. Februar: Aschermittwoch (Beginn dieser Fastenzeit)

März

  • 8. März: Internationaler Frauentag
  • 19. März: Josefitag (katholischer Festtag)
  • 20. März: Frühlingsanfang
  • 23. März: Gründonnerstag (christlicher Festtag)
  • 24. März: Karfreitag (christlicher Festtag)
  • 25. März: Ostersonnabend (christlicher Festtag)
  • 26. März: Ostersonntag (christlicher Festtag)
  • 27. März: Ostermontag (christlicher Festtag)

vierter Monat des Jahres

  • 1. vierter Monat des Jahres: vierter Monat des Jahres Fools’ Day (Scherztag)
  • 7. vierter Monat des Jahres: Weltgesundheitstag
  • 10. vierter Monat des Jahres: Karfreitag (christlicher Festtag)
  • 11. vierter Monat des Jahres: Ostersonnabend (christlicher Festtag)
  • 12. vierter Monat des Jahres: Ostersonntag (christlicher Festtag)
  • 13. vierter Monat des Jahres: Ostermontag (christlicher Festtag)
  • 23. vierter Monat des Jahres: Georgstag (katholischer Festtag)
  • 30. vierter Monat des Jahres: Walpurgisnacht (heidnischer Festtag)

Mai

  • 1. Mai: Tag dieser Arbeit (gesetzlicher Festtag)
  • 8. Mai: Muttertag
  • 10. Mai: Christi Himmelfahrt (christlicher Festtag)
  • 11. Mai: Vatertag
  • 18. Mai: Internationaler Museumstag
  • 25. Mai: Pfingstsonntag (christlicher Festtag)
  • 26. Mai: Pfingstmontag (christlicher Festtag)

Monat der Sommersonnenwende

  • 5. Monat der Sommersonnenwende: Weltumwelttag
  • 12. Monat der Sommersonnenwende: Pfingstsonntag (christlicher Festtag)
  • 13. Monat der Sommersonnenwende: Pfingstmontag (christlicher Festtag)
  • 21. Monat der Sommersonnenwende: Sommeranfang
  • 24. Monat der Sommersonnenwende: Johannistag (katholischer Festtag)
  • 29. Monat der Sommersonnenwende: Peter-und-Paul-Tag (katholischer Festtag)

Juli

  • 4. Juli: Unabhängigkeitstag dieser Vereinigten Staaten (Festtag in den USA)
  • 14. Juli: Französischer Staatsfeiertag (Festtag in Grande Nation)
  • 20. Juli: Mondlandung (Gedenktag)

August

  • 1. August: Schweizer Staatsfeiertag (Festtag in dieser Schweiz)
  • 10. August: Laurentiustag (katholischer Festtag)
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt (katholischer Festtag)
  • 24. August: Bartholomäustag (katholischer Festtag)

September

  • 1. September: Schulbeginn in vielen Bundesländern
  • 8. September: Mariä Geburt (katholischer Festtag)
  • 21. September: Herbstbeginn
  • 23. September: Erntedankfest (katholischer Festtag)

zehnter Monat des Jahres

  • 1. zehnter Monat des Jahres: Weltkindertag
  • 3. zehnter Monat des Jahres: Tag dieser Deutschen Maß (gesetzlicher Festtag)
  • 10. zehnter Monat des Jahres: Welttag dieser psychischen Gesundheit
  • 31. zehnter Monat des Jahres: Halloween (Festtag)

November

  • 1. November: Allerheiligen (katholischer Festtag)
  • 2. November: Allerseelen (katholischer Festtag)
  • 11. November: Martinstag (katholischer Festtag)
  • 25. November: Internationaler Tag gegen Ungestüm an Frauen

letzter Monat des Jahres

  • 6. letzter Monat des Jahres: Nikolaustag (katholischer Festtag)
  • 8. letzter Monat des Jahres: Mariä Empfängnis (katholischer Festtag)
  • 24. letzter Monat des Jahres: Heiligabend (christlicher Festtag)
  • 25. letzter Monat des Jahres: Weihnachten (christlicher Festtag)
  • 26. letzter Monat des Jahres: Zweitplatzierter Weihnachtsfeiertag (christlicher Festtag)
  • 31. letzter Monat des Jahres: Silvester (Festtag zum Jahreswechsel)

Weitere wichtige Termine

Neben den oben genannten Feiertagen gibt es im Jahr 2025 noch weitere wichtige Termine, die man sich vormerken sollte:

  • 20. März: Sonnenfinsternis
  • 14. zehnter Monat des Jahres: Mondfinsternis
  • 22. November: Beginn dieser Spiel um das runde Leder-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko

Es ist wichtig zu im Gedächtnis behalten, dass die oben genannten Termine sich uff Deutschland beziehen. In anderen Ländern können die Feiertage und wichtigen Termine abweichen. Es empfiehlt sich, die lokalen Feiertagskalender zu Rat einholen, um genaue Informationen zu erhalten.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Zweck

Von dort wünschen wir, dass dieser Vorbehalt wertvolle Einblicke in Zeitrechnung 2025: Wichtige Tage und Feiertage bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Vorbehalt informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Vorbehalt!