Zeitrechnung 2025 Mit Feiertagen Und Urlaub In Kraulen-Württemberg

Zeitrechnung 2025 mit Feiertagen und Urlaub in Kraulen-Württemberg

Verwandte Beitrag: Zeitrechnung 2025 mit Feiertagen und Urlaub in Kraulen-Württemberg

Einleitung

Mit großer Freude werden wir uns mit dies faszinierende Themenbereich rund um Zeitrechnung 2025 mit Feiertagen und Urlaub in Kraulen-Württemberg vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

Zeitrechnung 2025 mit Feiertagen und Urlaub in Kraulen-Württemberg

[ALT]

Einleitung

Welcher Zeitrechnung z. Hd. dies Jahr 2025 bietet vereinigen umfassenden Syllabus mehr als die gesetzlichen Feiertage und Schulferien in Kraulen-Württemberg. Welche Informationen sind z. Hd. die Planung von Urlaub, Veranstaltungen und Terminen unerlässlich. In diesem Beitrag finden Sie vereinigen detaillierten Zeitrechnung mit allen wichtigen Wissen sowie zusätzliche Informationen zu den einzelnen Feiertagen und Urlaub.

Feiertage in Kraulen-Württemberg 2025

In Kraulen-Württemberg gibt es insgesamt 12 gesetzliche Feiertage, die im Zeitrechnung 2025 wie folgt verteilt sind:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • 10. vierter Monat des Jahres: Karfreitag
  • 13. vierter Monat des Jahres: Ostermontag
  • 1. Mai: Tag dieser Arbeit
  • 18. Mai: Christi Himmelfahrt
  • 26. Mai: Pfingstmontag
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 3. zehnter Monat des Jahres: Tag dieser Deutschen Laufwerk
  • 1. November: Allerheiligen
  • 25. zwölfter Monat des Jahres: 1. Weihnachtstag
  • 26. zwölfter Monat des Jahres: 2. Weihnachtstag

Schulferien in Kraulen-Württemberg 2025

Die Schulferien in Kraulen-Württemberg sind in sechs Abschnitte unterteilt:

  • Winterferien: 27. Januar solange bis 7. Februar
  • Frühjahrsferien: 31. März solange bis 12. vierter Monat des Jahres
  • Osterferien: 7. vierter Monat des Jahres solange bis 26. vierter Monat des Jahres
  • Pfingstferien: 26. Mai solange bis 6. Monat der Sommersonnenwende
  • Sommerferien: 27. Juli solange bis 14. September
  • Herbstferien: 26. zehnter Monat des Jahres solange bis 6. November

Zusätzliche Informationen zu den Feiertagen

Neujahr (1. Januar)

Neujahr ist ein gesetzlicher Festtag, dieser den Beginn des neuen Jahres markiert. Traditionell wird er mit Feuerwerk, Sekt und guten Vorsätzen gefeiert.

Heilige Drei Könige (6. Januar)

Welcher Dreikönigstag ist ein christlicher Festtag, dieser an die drei Weisen aus dem Nahost erinnert, die dem neugeborenen Jesuskind Geschenke brachten. In Kraulen-Württemberg ist es normal, an diesem Tag ein Dreikönigsgebäck zu essen, in dem eine Bohne versteckt ist. Wer die Bohne findet, wird zum "Bohnenkönig" oder zur "Bohnenkönigin" gekrönt.

Karfreitag (10. vierter Monat des Jahres)

Karfreitag ist ein christlicher Festtag, dieser an die Kreuzigung Jesu Christi erinnert. An diesem Tag finden in vielen Kirchen besondere Gottesdienste statt, und es ist normal, hinauf Fleisch zu verzichten.

Ostermontag (13. vierter Monat des Jahres)

Ostermontag ist ein christlicher Festtag, dieser die Auferstehung Jesu Christi feiert. Er ist ein Tag dieser Freude und des Feierns, an dem mehrfach Ostergottesdienste besucht werden und Ostereier gesucht werden.

Tag dieser Arbeit (1. Mai)

Welcher Tag dieser Arbeit ist ein internationaler Festtag, dieser den Arbeitern und ihren Rechten gewidmet ist. In Kraulen-Württemberg finden an diesem Tag mehrfach Demonstrationen und Kundgebungen statt.

Christi Himmelfahrt (18. Mai)

Christi Himmelfahrt ist ein christlicher Festtag, dieser an die Himmelfahrt Jesu Christi erinnert. An diesem Tag finden in vielen Kirchen besondere Gottesdienste statt, und es ist normal, Ausflüge in die Natur zu unternehmen.

Pfingstmontag (26. Mai)

Pfingstmontag ist ein christlicher Festtag, dieser die Herabkunft des Heiligen Geistes hinauf die Apostel feiert. Er ist ein Tag dieser Freude und des Feierns, an dem mehrfach Pfingstgottesdienste besucht werden und Pfingstrosen gepflückt werden.

Mariä Himmelfahrt (15. August)

Mariä Himmelfahrt ist ein katholischer Festtag, dieser an die Beobachtung Marias in den Himmel erinnert. In Kraulen-Württemberg ist es normal, an diesem Tag Kräuterbüschel zu weihen und zu Hause aufzubewahren.

Tag dieser Deutschen Laufwerk (3. zehnter Monat des Jahres)

Welcher Tag dieser Deutschen Laufwerk ist ein nationaler Festtag, dieser die Wiedervereinigung Deutschlands am 3. zehnter Monat des Jahres 1990 feiert. An diesem Tag finden in vielen Städten und Gemeinden Feierlichkeiten statt.

Allerheiligen (1. November)

Allerheiligen ist ein christlicher Festtag, an dem aller Heiligen gedacht wird. An diesem Tag werden mehrfach Gräber besucht und Blumen niedergelegt.

1. Weihnachtstag (25. zwölfter Monat des Jahres)

Welcher 1. Weihnachtstag ist ein christlicher Festtag, dieser die Geburt Jesu Christi feiert. Er ist ein Tag dieser Freude und des Feierns, an dem mehrfach Weihnachtsgottesdienste besucht werden und Geschenke ausgetauscht werden.

2. Weihnachtstag (26. zwölfter Monat des Jahres)

Welcher 2. Weihnachtstag ist ein christlicher Festtag, dieser an den heiligen Stephanus erinnert. Er ist ein Tag dieser Ruhe und Lockerung, an dem mehrfach Familien zusammenkommen und Weihnachtslieder gesungen werden.

Fazit

Welcher Zeitrechnung 2025 z. Hd. Kraulen-Württemberg bietet vereinigen umfassenden Syllabus mehr als die gesetzlichen Feiertage und Schulferien. Welche Informationen sind z. Hd. die Planung von Urlaub, Veranstaltungen und Terminen unerlässlich. Während Sie diesen Zeitrechnung zu Tarif ziehen, können Sie sicherstellen, dass Sie die Gesamtheit wichtigen Wissen im Pupille behalten und dies Jahr 2025 optimal nutzen.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Erledigung

Von dort wünschen wir, dass dieser Beitrag wertvolle Einblicke in Zeitrechnung 2025 mit Feiertagen und Urlaub in Kraulen-Württemberg bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Beitrag informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Beitrag!