Zeitrechnung 2025 IG Metall: Ein Jahr Voller Herausforderungen Und Wege
Zeitrechnung 2025 IG Metall: Ein Jahr voller Herausforderungen und Wege
Verwandte Begleiter: Zeitrechnung 2025 IG Metall: Ein Jahr voller Herausforderungen und Wege
Lehrbuch
Zwischen dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dies dies faszinierende Themenbereich rund um Zeitrechnung 2025 IG Metall: Ein Jahr voller Herausforderungen und Wege vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
Zeitrechnung 2025 IG Metall: Ein Jahr voller Herausforderungen und Wege
Jener Zeitrechnung 2025 dieser IG Metall steht unter dem Schlagwort "Verbinden stark zu Händen eine gerechte Zukunft". Er enthält wichtige Termine und Informationen zu Händen Mitglieder und Interessierte.
Januar
-
- Januar: Neujahr
-
- Januar: Heilige Drei Könige
-
- Januar: Tag dieser IG Metall
Februar
-
- Februar: Valentinstag
-
- Februar: Rosenmontag
-
- Februar: Aschermittwoch
März
-
- März: Internationaler Frauentag
-
- März: Josefitag
-
- März: Gründonnerstag
vierter Monat des Jahres
-
- vierter Monat des Jahres: Karfreitag
-
- vierter Monat des Jahres: Ostersonntag
-
- vierter Monat des Jahres: Ostermontag
Mai
-
- Mai: Tag dieser Arbeit
-
- Mai: Muttertag
-
- Mai: Christi Himmelfahrt
sechster Monat des Jahres
-
- sechster Monat des Jahres: Pfingstsonntag
-
- sechster Monat des Jahres: Pfingstmontag
-
- sechster Monat des Jahres: Sommeranfang
Juli
-
- Juli: Französischer Staatsfeiertag
-
- Juli: Tag dieser IG Metall Bayern
-
- Juli: Tag dieser IG Metall Kraulen-Württemberg
August
-
- August: Mariä Himmelfahrt
-
- August: Tag dieser IG Metall NRW
-
- August: Tag dieser IG Metall Hessen
September
-
- September: Mariä Geburt
-
- September: Tag dieser IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
-
- September: Herbstbeginn
zehnter Monat des Jahres
-
- zehnter Monat des Jahres: Tag dieser Deutschen Maßeinheit
-
- zehnter Monat des Jahres: Kolumbus-Tag
-
- zehnter Monat des Jahres: Halloween
November
-
- November: Allerheiligen
-
- November: Allerseelen
-
- November: Martinstag
zwölfter Monat des Jahres
-
- zwölfter Monat des Jahres: Nikolaustag
-
- zwölfter Monat des Jahres: Heiligabend
-
- zwölfter Monat des Jahres: Weihnachten
-
- zwölfter Monat des Jahres: Zweitplatzierter Weihnachtsfeiertag
-
- zwölfter Monat des Jahres: Silvester
Wichtige Termine zu Händen die IG Metall
-
- Januar: Tag dieser IG Metall
-
- Juli: Tag dieser IG Metall Bayern
-
- Juli: Tag dieser IG Metall Kraulen-Württemberg
-
- August: Tag dieser IG Metall NRW
-
- August: Tag dieser IG Metall Hessen
-
- September: Tag dieser IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Herausforderungen und Wege im Jahr 2025
Dies Jahr 2025 wird zu Händen die IG Metall ein Jahr voller Herausforderungen und Wege sein. Die wirtschaftliche Position ist zögernd, und die Liberalisierung des Welthandels schreitet weiter vorwärts. Die IG Metall wird sich zu diesem Zweck einsetzen, die Arbeitsplätze ihrer Mitglieder zu schützen und ihre Löhne und Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Synchron wird die IG Metall beiläufig neue Wege nutzen. Die Digitalisierung und dieser Klimawandel eröffnen neue Möglichkeiten zu Händen Zunahme und Beschäftigung. Die IG Metall wird sich zu diesem Zweck einsetzen, dass jene Veränderungen zum Wohle aller genutzt werden.
Verbinden stark zu Händen eine gerechte Zukunft
Die IG Metall ist eine starke Gewerkschaft, die zu Händen die Interessen ihrer Mitglieder kämpft. Im Jahr 2025 wird die IG Metall ihre Mitglieder weiterhin unterstützen und sich zu Händen eine gerechte Zukunft zu Händen jeglicher einsetzen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Zeitrechnung 2025 dieser IG Metall finden Sie aufwärts dieser Website dieser Gewerkschaft: www.igmetall.de
Beendigung
Von dort wünschen wir, dass dieser Begleiter wertvolle Einblicke in Zeitrechnung 2025 IG Metall: Ein Jahr voller Herausforderungen und Wege bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Begleiter informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Begleiter!