Zeitrechnung 2 Schulhalbjahr

kalender 2 schulhalbjahr

Verwandte Kautel: kalender 2 schulhalbjahr

Eröffnung

Zwischen dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dasjenige dasjenige faszinierende Themenkreis rund um kalender 2 schulhalbjahr vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

Zeitrechnung 2. Schulhalbjahr

[ALT]

Januar

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • 16. Januar: Halbjahreszeugnisse
  • 27. Januar: Internationaler Tag des Gedenkens an die Todesopfer des Shoah

Februar

  • 2. Februar: Maria Mariä Lichtmess
  • 14. Februar: Valentinstag
  • 21. Februar: Rosenmontag
  • 22. Februar: Veilchendienstag
  • 23. Februar: Aschermittwoch (Beginn welcher Fastenzeit)

März

  • 8. März: Internationaler Frauentag
  • 19. März: Josefitag
  • 20. März: Frühlingsanfang
  • 25. März: Verkündigung des Herrn

vierter Monat des Jahres

  • 1. vierter Monat des Jahres: Aprilscherz
  • 7. vierter Monat des Jahres: Weltgesundheitstag
  • 10. vierter Monat des Jahres: Palmsonntag
  • 14. vierter Monat des Jahres: Gründonnerstag
  • 15. vierter Monat des Jahres: Karfreitag
  • 16. vierter Monat des Jahres: Stiller Samstag
  • 17. vierter Monat des Jahres: Ostersonntag
  • 18. vierter Monat des Jahres: Ostermontag

Mai

  • 1. Mai: Tag welcher Arbeit
  • 8. Mai: Muttertag
  • 14. Mai: Christi Himmelfahrt
  • 29. Mai: Pfingstsonntag
  • 30. Mai: Pfingstmontag

sechster Monat des Jahres

  • 1. sechster Monat des Jahres: Internationaler Kindertag
  • 5. sechster Monat des Jahres: Weltumwelttag
  • 16. sechster Monat des Jahres: Fronleichnam
  • 21. sechster Monat des Jahres: Sommeranfang
  • 24. sechster Monat des Jahres: Johannistag

Juli

  • 1. Juli: Sommerferien beginnen
  • 20. Juli: Mondlandung (1969)

August

  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 23. August: Sommerferien enden

September

  • 1. September: Schulbeginn
  • 19. September: Erntedankfest

zehnter Monat des Jahres

  • 3. zehnter Monat des Jahres: Tag welcher Deutschen Laufwerk
  • 31. zehnter Monat des Jahres: Halloween

November

  • 1. November: Allerheiligen
  • 2. November: Allerseelen
  • 11. November: Martinstag
  • 25. November: Internationaler Tag gegen Ungestüm an Frauen

Monat des Winterbeginns

  • 6. Monat des Winterbeginns: Nikolaus
  • 8. Monat des Winterbeginns: Mariä Empfängnis
  • 24. Monat des Winterbeginns: Heiligabend
  • 25. Monat des Winterbeginns: 1. Weihnachtstag
  • 26. Monat des Winterbeginns: 2. Weihnachtstag
  • 31. Monat des Winterbeginns: Silvester

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Schluss

Von dort wünschen wir, dass dieser Kautel wertvolle Einblicke in kalender 2 schulhalbjahr bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Kautel zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Kautel!