Zeitrechnung 1967 Mai

Zeitrechnung 1967 Mai

Verwandte Produkt: Zeitrechnung 1967 Mai

Einleitung

Mit großer Freude werden wir uns mit dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Zeitrechnung 1967 Mai vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

Zeitrechnung 1967 Mai

[ALT]

Sonntag, 1. Mai

  • Tag welcher Arbeit
  • Demonstrationen in vielen Ländern pro Arbeitnehmerrechte
  • Bundespräsident Heinrich Lübke spricht in Hauptstadt von Deutschland zum 1. Mai

Montag, 2. Mai

  • Beginn welcher Weltausstellung in Montreal, Kanada
  • Themenkreis: "Jener Mensch und seine Welt"
  • Darüber hinaus 60 Länder nehmen teil

zweiter Tag der Woche, 3. Mai

  • Ägypten und Syrien schließen vereinen Verteidigungspakt
  • Reaktion hinauf die israelische Inbesitznahme des Sinai und welcher Golanhöhen

Mittwoch, 4. Mai

  • Gründung des Deutschen Studentenbundes (DSB)
  • Dachverband welcher Studierendenschaften an deutschen Hochschulen

Mitte der Woche, 5. Mai

  • Uraufführung des Films "Bonnie und Clyde" von Arthur Penn
  • Mit Warren Beatty und Faye Dunaway in den Hauptrollen
  • Jener Streifen wird ein großer Hit

Freitag, 6. Mai

  • Beginn des Sechstagekriegs zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn Ägypten, Jordanien und Syrien
  • Israel erobert dasjenige Westjordanland, den Gazastreifen und die Sinai-Peninsula

Sonnabend, 7. Mai

  • Finale des Sechstagekriegs
  • Israel besetzt große Gebiete arabischen Territoriums
  • Die UNO verabschiedet eine Resolution zur Beendigung welcher Kämpfe

Sonntag, 8. Mai

  • Muttertag
  • In vielen Ländern werden Mütter geehrt
  • Blumen und Geschenke sind traditionelle Zeichen welcher Wertschätzung

Montag, 9. Mai

  • Beginn welcher Studentenunruhen in Paris
  • Proteste gegen die konservative Regierung von Charles de Gaulle
  • Die Unruhen weiten sich hinauf andere französische Städte aus

zweiter Tag der Woche, 10. Mai

  • Gründung welcher politische Kraft "Die Grünen" in Westdeutschland
  • Ziel: Umweltschutz und soziale Recht

Mittwoch, 11. Mai

  • Jener britische Premierminister Harold Wilson besucht die Bundesrepublik Deutschland
  • Treffen mit Kanzler Kurt Georg Kiesinger

Mitte der Woche, 12. Mai

  • Uraufführung des Musicals "Hair" in New York City
  • Ein Postmeilensäule welcher Gegenkultur welcher 1960er Jahre
  • Dasjenige Singspiel wird ein großer Hit

Freitag, 13. Mai

  • Jener ägyptische Staatschef Gamal Abdel Nasser tritt zurück
  • Er wird von Anwar as-Sadat abgelöst

Sonnabend, 14. Mai

  • Gründung welcher Europäischen Weltraumorganisation (Europäische Weltraumbehörde)
  • Ziel: Gunstbezeugung welcher Weltraumforschung in Europa

Sonntag, 15. Mai

  • Kommunalwahlen in welcher Bundesrepublik Deutschland
  • Die SPD gewinnt in mehreren Großstädten
  • Die Union bleibt jedoch stärkste politische Kraft

Montag, 16. Mai

  • Eröffnung des ersten McDonald’s-Restaurants in Deutschland
  • In München am Zentralstation
  • Jener Weitestgehend-Food-Konzern wird schnell populär

zweiter Tag der Woche, 17. Mai

  • Jener ägyptische Staatschef Anwar as-Sadat übernimmt die Vorhut welcher Arabischen Spielklasse
  • Er fordert die Rückgabe welcher von Israel besetzten Gebiete

Mittwoch, 18. Mai

  • Beginn welcher Pariser Friedenskonferenz
  • Ziel: Beendigung des Vietnamkriegs
  • Die Kongress scheitert jedoch

Mitte der Woche, 19. Mai

  • Uraufführung des Films "Jener Absolvent" von Mike Nichols
  • Mit Dustin Hoffman und Anne Bancroft in den Hauptrollen
  • Jener Streifen wird ein großer Hit

Freitag, 20. Mai

  • Jener ägyptische Staatschef Anwar as-Sadat besucht die SSSR
  • Treffen mit dem sowjetischen Staatschef Leonid Breschnew

Sonnabend, 21. Mai

  • Beginn welcher ersten Mondumrundung durch ein bemanntes Raumschiff
  • Die amerikanische Apollo-10-Mission
  • Die Astronauten Thomas Stafford, John Young und Eugene Cernan umkreisen den Mond zehnmal

Sonntag, 22. Mai

  • Pfingstsonntag
  • Christliches Festtag, dasjenige dasjenige Herabkommen des Heiligen Geistes hinauf die Jünger Jesu feiert
  • In vielen Ländern ist Pfingstfest ein arbeitsfreier Tag

Montag, 23. Mai

  • Pfingstmontag
  • Zweitplatzierter Ruhetag von Pfingstfest
  • Traditionell werden an diesem Tag Ausflüge unternommen

zweiter Tag der Woche, 24. Mai

  • Gründung welcher "Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher" (AUD)
  • Ziel: Wiedervereinigung Deutschlands
  • Die AUD wird später in die NPD umbenannt

Mittwoch, 25. Mai

  • Jener ägyptische Staatschef Anwar as-Sadat besucht den Sudan
  • Treffen mit dem sudanesischen Präsidenten Ismail al-Azhari

Mitte der Woche, 26. Mai

  • Beginn welcher Studentenunruhen in Hauptstadt von Deutschland
  • Proteste gegen den Visite des Schahs von Persien, Mohammad Reza Pahlavi
  • Die Unruhen werden von welcher Polizei gewaltsam niedergeschlagen

Freitag, 27. Mai

  • Jener ägyptische Staatschef Anwar as-Sadat besucht Syrien
  • Treffen mit dem syrischen Präsidenten Nureddin al-Atassi

Sonnabend, 28. Mai

  • Gründung des Deutschen Jugendrings (DJR)
  • Dachverband welcher Jugendorganisationen in Deutschland

Sonntag, 29. Mai

  • Beginn welcher Leder-Europameisterschaft in Italien
  • Titelverteidiger ist die SSSR
  • Die Bundesrepublik Deutschland erreicht dasjenige Finale

Montag, 30. Mai

  • Finale welcher Leder-Europameisterschaft
  • Italien gewinnt dasjenige Finale gegen die Bundesrepublik Deutschland mit 2:1
  • Italien ist zum ersten Mal Gewinner der Europameisterschaft

zweiter Tag der Woche, 31. Mai

  • Jener ägyptische Staatschef Anwar as-Sadat besucht Jordanien
  • Treffen mit dem jordanischen König Hussein I.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Ergebnis

Von dort wünschen wir, dass dieser Produkt wertvolle Einblicke in Zeitrechnung 1967 Mai bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Produkt zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Produkt!