Humboldt Akademischer Zeitrechnung

Humboldt Akademischer Zeitrechnung

Verwandte Ware: Humboldt Akademischer Zeitrechnung

Eröffnung

Mit Begeisterung werden wir uns durch dies faszinierende Themenkreis rund um Humboldt Akademischer Zeitrechnung vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.

Humboldt Akademischer Zeitrechnung

[ALT]

Jener Humboldt Akademische Zeitrechnung ist ein jährlich erscheinendes Nachschlagewerk, dies Informationen zu aktuellen wissenschaftlichen Veranstaltungen, Stipendien und Rühmen sowie zu den Forschungsschwerpunkten jener Humboldt-Universität zu Bundeshauptstadt (HU) enthält. Er richtet sich an Wissenschaftler*medial, Studierende und jeglicher, die sich pro die Forschungslandschaft jener HU interessieren.

Historie

Jener Humboldt Akademische Zeitrechnung wurde erstmals 1996 veröffentlicht. Er ist aus dem früheren "Forschungsbericht" jener HU hervorgegangen, jener ab 1988 erschien. Jener Zeitrechnung wird vom Referat Wissenschaft und Transfer jener HU hrsg. und erscheint in gedruckter und digitaler Form.

Inhalt

Jener Humboldt Akademische Zeitrechnung gliedert sich in folgende Abschnitte:

  • Veranstaltungen: Ankündigungen von Tagungen, Konferenzen, Workshops und anderen wissenschaftlichen Veranstaltungen an jener HU und in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.
  • Stipendien und Preise: Informationen zu Stipendienprogrammen, Rühmen und Auszeichnungen, die von jener HU und externen Institutionen vergeben werden.
  • Forschungsschwerpunkte: Vorstellung jener aktuellen Forschungsschwerpunkte jener HU, darunter interdisziplinäre Forschungsverbünde, Graduiertenschulen und Exzellenzcluster.
  • Forschungsdatenbank: Eine elektronischer Karteikasten mit Informationen zu allen Forschungsprojekten jener HU, die von Wissenschaftler*medial zusätzlich ein Online-Tunnelmund eingetragen werden können.
  • Adressverzeichnis: Kontaktdaten von Wissenschaftler*medial, Instituten und Einrichtungen jener HU.
  • Serviceteil: Nützliche Informationen pro Wissenschaftler*medial, wie z. B. Hinweise zu Forschungsförderung, Publikationsmöglichkeiten und wissenschaftlicher Moral.

Nutzung

Jener Humboldt Akademische Zeitrechnung ist ein wertvolles Mittel pro Wissenschaftlermedial, die sich zusätzlich aktuelle Forschungsthemen, Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten informieren möchten. Studierende können ihn nutzen, um sich zusätzlich Forschungsmöglichkeiten und Karrierewege an jener HU zu orientieren. Beiläufig pro externe Partnermedial und die interessierte Öffentlichkeit bietet jener Zeitrechnung verknüpfen Einblick in die Forschungslandschaft jener HU.

Online-Version

Jener Humboldt Akademische Zeitrechnung ist gleichermaßen online hinauf jener Website jener HU verfügbar: https://www.hu-berlin.de/forschung/kalender. Die Online-Version bietet zusätzliche Funktionen wie eine Suchfunktion, Filteroptionen und die Möglichkeit, sich pro Veranstaltungen anzumelden.

Bezug

Jener gedruckte Humboldt Akademische Zeitrechnung kann kostenlos an jener HU bezogen werden. Er liegt in den Instituten, Bibliotheken und anderen Einrichtungen jener Universität aus. Die Online-Version ist jederzeit uneingeschränkt zugänglich.

Fazit

Jener Humboldt Akademische Zeitrechnung ist ein umfassendes Nachschlagewerk, dies verknüpfen Gesamtschau zusätzlich die Forschungslandschaft jener Humboldt-Universität zu Bundeshauptstadt bietet. Er ist ein wertvolles Mittel pro Wissenschaftler*medial, Studierende und jeglicher, die sich pro die Wissenschaft an jener HU interessieren.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Beendung

Von dort wünschen wir, dass dieser Ware wertvolle Einblicke in Humboldt Akademischer Zeitrechnung bietet. Wir schätzen Ihre Mitbringsel pro unseren Ware. Solange bis zum nächsten Ware!