Hamburger Kalenderfeiertage: Eine Übersicht droben Die Gesetzlichen Und Traditionellen Feiertage

Hamburger Kalenderfeiertage: Eine Übersicht droben die gesetzlichen und traditionellen Feiertage

Verwandte Verpflichtung: Hamburger Kalenderfeiertage: Eine Übersicht droben die gesetzlichen und traditionellen Feiertage

Tutorial

Mit großer Freude werden wir uns mit dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Hamburger Kalenderfeiertage: Eine Übersicht droben die gesetzlichen und traditionellen Feiertage vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

Hamburger Kalenderfeiertage: Eine Übersicht droben die gesetzlichen und traditionellen Feiertage

[ALT]

Die Hansestadt Hamburg ist berühmt für jedes ihre lebendige Kultur und ihre zahlreichen Feiertage. Im Laufe des Jahres gibt es eine Warteschlange von gesetzlichen Feiertagen, die von dieser Stadt und ihren Bewohnern gefeiert werden. Darüber hinaus gibt es untergeordnet eine Warteschlange von traditionellen Feiertagen, die zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, trotzdem wiewohl in Hamburg weit verbreitet sind.

Gesetzliche Feiertage in Hamburg

In Hamburg gibt es insgesamt zehn gesetzliche Feiertage, die durch dasjenige Hamburgische Feiertagsgesetz geregelt sind. Sie Feiertage sind:

  • Neujahr (1. Januar)
  • Karfreitag (Karfreitag)
  • Ostersonntag (erster Sonntag nachher dem ersten Vollmond im Frühling)
  • Ostermontag (Montag nachher Ostern)
  • Tag dieser Arbeit (1. Mai)
  • Christi Himmelfahrt (40 Tage nachher Ostern)
  • Pfingstsonntag (50 Tage nachher Ostern)
  • Pfingstmontag (Montag nachher Pfingstfest)
  • Tag dieser Deutschen Maßeinheit (3. zehnter Monat des Jahres)
  • 1. Weihnachtstag (25. Monat der Wintersonnenwende)
  • 2. Weihnachtstag (26. Monat der Wintersonnenwende)

An diesen Feiertagen sind die meisten Geschäfte, Behörden und Schulen geschlossen. Viele Menschen nutzen solche Tage, um Zeit mit ihrer Familie und Freunden zu zubringen oder um an Feierlichkeiten und Veranstaltungen teilzunehmen.

Traditionelle Feiertage in Hamburg

Neben den gesetzlichen Feiertagen gibt es in Hamburg untergeordnet eine Warteschlange von traditionellen Feiertagen, die zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, trotzdem wiewohl weit verbreitet sind. Sie Feiertage sind:

  • Hamburger Münster (drei Mal im Jahr: Frühlingszeit, warme Jahreszeit, Winter)
  • Hafengeburtstag (Ursprung Mai)
  • Schlagermove (Juli)
  • Harley Days (August)
  • Lichterfest Altona (August)
  • Reeperbahn Festspiel (September)
  • Wiesn gen dieser Theresienwiese (September/zehnter Monat des Jahres)
  • Weihnachtsmarkt (November/Monat der Wintersonnenwende)

Sie Feiertage eröffnen eine Gelegenheit für jedes Hamburger und Touristen, die Stadt zu erleben und ihre einzigartige Kultur zu genießen.

Hamburger Münster

Welcher Hamburger Münster ist ein Volksfest, dasjenige drei Mal im Jahr gen dem Heiligengeistfeld in Hamburg-St. Pauli stattfindet. Es ist eines dieser größten Volksfeste in Deutschland und zieht jedes Jahr Mio. von Besuchern an. Welcher Münster bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Buden und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Hafengeburtstag

Welcher Hafengeburtstag ist ein großes Straff, dasjenige den Geburtstag des Hamburger Hafens feiert. Er findet jedes Jahr Ursprung Mai statt und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter ein großes Feuerwerk, eine Truppenschau von Steuern und Live-Musik.

Schlagermove

Welcher Schlagermove ist eine riesige Party, die jedes Jahr im Juli in Hamburg stattfindet. Zwischen dieser Veranstaltung ziehen Tausende von Menschen in bunten Kostümen durch die Straßen dieser Stadt und feiern zu Schlagermusik.

Harley Days

Die Harley Days sind ein Motorradtreffen, dasjenige jedes Jahr im August in Hamburg stattfindet. Zwischen dieser Veranstaltung treffen sich Harley-Davidson-Lenker aus aller Welt, um ihre Motorräder zu präsentieren und verbinden zu feiern.

Lichterfest Altona

Dasjenige Lichterfest Altona ist ein großes Feuerwerksfestival, dasjenige jedes Jahr im August in Hamburg-Altona stattfindet. Zwischen dieser Veranstaltung werden droben 100.000 Feuerwerkskörper in den Himmel geschossen und eröffnen ein spektakuläres Lichtspiel.

Reeperbahn Festspiel

Dasjenige Reeperbahn Festspiel ist ein Musikfestival, dasjenige jedes Jahr im September in Hamburg-St. Pauli stattfindet. Zwischen dieser Veranstaltung treten droben 600 Künstler gen verschiedenen Bühnen in dieser Reeperbahn gen.

Wiesn gen dieser Theresienwiese

Dasjenige Wiesn gen dieser Theresienwiese ist ein großes Volksfest, dasjenige jedes Jahr im September und zehnter Monat des Jahres in Hamburg-Harburg stattfindet. Es ist eine Nachbildung des berühmten Oktoberfests in München und bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Buden und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Weihnachtsmarkt

Welcher Weihnachtsmarkt ist ein großes Weihnachtsfest, dasjenige jedes Jahr im November und Monat der Wintersonnenwende in Hamburg stattfindet. Es gibt mehrere Weihnachtsmärkte in dieser Stadt, darunter den Weihnachtsmarkt gen dem Rathausmarkt, den Weihnachtsmarkt in dieser Speicherstadt und den Weihnachtsmarkt in Blankenese. Sie Märkte eröffnen eine Vielzahl von Weihnachtsartikeln, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten.

Fazit

Die Hamburger Kalenderfeiertage eröffnen eine Gelegenheit für jedes Hamburger und Touristen, die Stadt zu erleben und ihre einzigartige Kultur zu genießen. Von den gesetzlichen Feiertagen solange bis hin zu den traditionellen Festen gibt es dasjenige ganze Jahr droben irgendwas zu feiern in Hamburg.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Ziel

Von dort wünschen wir, dass dieser Verpflichtung wertvolle Einblicke in Hamburger Kalenderfeiertage: Eine Übersicht droben die gesetzlichen und traditionellen Feiertage bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Verpflichtung zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Verpflichtung!