Freiburger Sperrmüllkalender: Entsorgung Leichtgewichtig Gemacht
Freiburger Sperrmüllkalender: Entsorgung leichtgewichtig gemacht
Verwandte Kautel: Freiburger Sperrmüllkalender: Entsorgung leichtgewichtig gemacht
Einleitung
Mit großer Freude werden wir uns mit dasjenige faszinierende Themenbereich rund um Freiburger Sperrmüllkalender: Entsorgung leichtgewichtig gemacht vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Freiburger Sperrmüllkalender: Entsorgung leichtgewichtig gemacht
Jener Sperrmüllkalender welcher Stadt Freiburg ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zu Gunsten von aus, die ihre ausgedienten Mobiliar, Elektrogeräte und sonstigen sperrigen Gegenstände ordnungsgemäß entsorgen möchten. Er gibt Erschließung darüber, zu welchem Zeitpunkt und wo welcher Sperrmüll abgeholt wird und welche Steuern unterdies zu im Gedächtnis behalten sind.
Welches gehört zum Sperrmüll?
Zum Sperrmüll zählen aus Gegenstände, die aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht in die regulären Abfalltonne passen. In Verbindung stehen insbesondere:
- Mobiliar (z.B. Sofas, Einlagern, Schränke)
- Elektrogeräte (z.B. Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehzuseher)
- Matratzen
- Teppiche
- Fahrräder
- Sonstige sperrige Gegenstände (z.B. Gartengeräte, Spielzeug)
Welches gehört nicht zum Sperrmüll?
Nicht zum Sperrmüll in Besitz sein von:
- Bauschutt
- Gartenabfälle
- Sondermüll (z.B. Batterien, Chemikalien)
- Flüssigkeiten
- Tierkadaver
Registrierung zur Sperrmüllabholung
Die Registrierung zur Sperrmüllabholung erfolgt verbleibend dasjenige Online-Formular hinaus welcher Website welcher Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF). Die Registrierung muss spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Abholtermin erfolgen.
Zusammen mit welcher Registrierung sind folgende Datensammlung erforderlich:
- Name und Anschrift
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Nachricht-Postadresse)
- Gewünschter Abholtermin
- Menge und Menge des Sperrmülls
Wert welcher Sperrmüllabholung
Die Sperrmüllabholung ist zu Gunsten von Privathaushalte in Freiburg kostenlos. Z. Hd. Gewerbetreibende stürzen Gebühren an.
Abholtermine und -orte
Die Abholtermine und -orte zu Gunsten von den Sperrmüll werden im Sperrmüllkalender veröffentlicht. Jener Zeitrechnung ist online hinaus welcher Website welcher ASF verfügbar und kann selbst wie Portable Document Format-File heruntergeladen werden.
Die Sperrmüllabholung erfolgt in welcher Regel zwischen 7:00 und 17:00 Uhr. Jener genaue Abholzeitpunkt wird nicht mitgeteilt.
Versorgung des Sperrmülls
Jener Sperrmüll muss am Abholtag solange bis spätestens 6:00 Uhr morgens an welcher Grundstücksgrenze bereitgestellt werden. Er darf nicht in Tüten oder Kartons verpackt werden.
Sperrmüll, welcher nicht ordnungsgemäß bereitgestellt wird, wird nicht abgeholt.
Weitere Hinweise
- Sperrmüll darf nicht hinaus öffentlichen Flächen abgestellt werden.
- Die maximale Menge an Sperrmüll pro Abholung beträgt 5 Kubikmeter.
- Zusammen mit größeren Mengen an Sperrmüll ist eine kostenpflichtige Sonderabholung zu vorschlagen.
- Die ASF bietet selbst vereinen gebührenpflichtigen Sperrmüll-Abholservice an. Dieser Tafelgeschirr kann verbleibend dasjenige Online-Formular hinaus welcher Website welcher ASF gebucht werden.
Fazit
Jener Freiburger Sperrmüllkalender ist ein praktisches Hilfsmittel, dasjenige die Entsorgung von Sperrmüll wie am Schnürchen und unkompliziert macht. Durch die rechtzeitige Registrierung und die ordnungsgemäße Versorgung des Sperrmülls können Bürgerinnen und Bewohner dazu hinzufügen, dass die Stadt Freiburg sauber und lebenswert bleibt.
Ende
Von dort wünschen wir, dass dieser Kautel wertvolle Einblicke in Freiburger Sperrmüllkalender: Entsorgung leichtgewichtig gemacht bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Kautel zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Kautel!