Fhem Termin Zeitrechnung

fhem termin kalender

Verwandte Beitrag: fhem termin kalender

Tutorial

Mit großer Freude werden wir uns mit dies faszinierende Themenbereich rund um fhem termin kalender vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.

fhem termin kalender

[ALT]

Welcher fhem termin kalender ist ein Modul zu Händen dies Hausautomatisierungssystem fhem, mit dem Termine verwaltet und angezeigt werden können. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter:

  • Erstellung und Verwaltung von Terminen: Erstellen Sie einmalige oder wiederkehrende Termine mit Titel, Erklärung, Zeitangabe, Zeit und optionalen Erinnerungen.
  • Monitor von Terminen: Zeigen Sie Termine in einer verkettete Liste oder einem Zeitrechnung an. Filteroptionen zuteilen die Monitor von Terminen zu Händen verschmelzen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Kategorie.
  • Erinnerungen: Urteilen Sie Erinnerungen zu Händen Termine ein, die per Email, SMS oder Push-Mitteilung gesendet werden können.
  • Integration mit anderen fhem-Modulen: Zusammenschnüren Sie Termine mit anderen fhem-Modulen, um Aktionen auszuführen, z. B. dies Einschalten von Lichtern oder dies Senden von Nachrichtensendung.
  • Unterstützung zu Händen mehrere Zeitrechnung: Verwalten Sie mehrere Zeitrechnung und zeigen Sie sie in einer einzigen These an.
  • Import und Export von Terminen: Importieren Sie Termine aus CSV- oder iCalendar-Dateien und exportieren Sie Termine in sie Formate.

Installation

Um den fhem termin kalender zu installieren, fügen Sie dies folgende Repository zu Ihren fhem-Quellen hinzu:

define fhem_update_url https://fhem.de/fhem-updates/

Auf den neuesten Stand bringen Sie fhem und installieren Sie dies Modul:

update
install fhem-terminkalender

Konfiguration

Nachher dieser Installation sollen Sie den Zeitrechnung konfigurieren. Erstellen Sie dazu eine Instanz des Moduls und legen Sie die gewünschten Optionen stramm:

define kalender Zeitrechnung
attr kalender calendarFile /opt/fhem/termin_kalender.db
attr kalender categories Weihnachten,Geburtstag,Festtag

Die Vorkaufsrecht calendarFile gibt den Trampelpfad zur Datenbankdatei an, in dieser die Termine gespeichert werden. Die Vorkaufsrecht categories legt die Kategorien stramm, die im Zeitrechnung verwendet werden sollen.

Verwendung

Um Termine zu erstellen, verwenden Sie den Kommando set:

set kalender 2023-12-24T18:00 Weihnachtsfeier title="Weihnachtsfeier"

Um Termine anzuzeigen, verwenden Sie den Kommando list:

list kalender

Um Erinnerungen einzurichten, verwenden Sie den Kommando set:

set kalender 2023-12-24T18:00 reminder 1h

Integration mit anderen fhem-Modulen

Welcher fhem termin kalender kann mit anderen fhem-Modulen integriert werden, um Aktionen auszuführen, wenn ein Termin eintritt. Dazu können Sie den Kommando on verwenden:

on kalender Weihnachten do notify Weihnachten

Dieser Kommando führt dies Modul notify aus, wenn ein Termin mit dieser Kategorie Weihnachten eintritt.

Beispiele

Hier sind wenige Beispiele zu Händen die Verwendung des fhem termin kalender:

  • Automatisches Einschalten von Lichtern am Weihnachtsabend:
on kalender Weihnachten do set Licht1 on
  • Senden einer SMS-Retraumatisierung zu Händen verschmelzen Geburtstag:
on kalender Geburtstag do notify SMS Geburtstagsgrüße
  • Monitor einer verkettete Liste aller Termine zu Händen den nächsten Monat:
list kalender nextMonth
  • Import von Terminen aus einer CSV-File:
import kalender /opt/fhem/termine.csv

Fazit

Welcher fhem termin kalender ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Modul, mit dem Sie Termine reibungslos verwalten und signifizieren können. Seine Integration mit anderen fhem-Modulen ermöglicht es Ihnen, Automatisierungen zu erstellen, die aufwärts Terminen basieren.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Ziel

Von dort wünschen wir, dass dieser Beitrag wertvolle Einblicke in fhem termin kalender bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Beitrag zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Beitrag!