Feiertage Im Excel-Zeitrechnung Darstellen
Feiertage im Excel-Zeitrechnung bezeichnen
Verwandte Vorbehalt: Feiertage im Excel-Zeitrechnung bezeichnen
Einleitung
Wohnhaft bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dasjenige dasjenige faszinierende Themenbereich rund um Feiertage im Excel-Zeitrechnung bezeichnen vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Feiertage im Excel-Zeitrechnung bezeichnen
Excel ist eine vielseitige Software, die nicht nur z. Hd. Berechnungen und Analysen verwendet werden kann, sondern fernerhin z. Hd. die Verwaltung von Terminen und Ereignissen. Mit dieser Prozedur "Feiertage" können Sie Feiertage in Ihren Excel-Zeitrechnung einfügen und so vereinigen besseren Zusammenfassung reichlich Ihre arbeitsfreien Tage erhalten.
Feiertage einfügen
Um Feiertage in Ihren Excel-Zeitrechnung einzufügen, in Betracht kommen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie eine neue Excel-Arbeitsmappe.
- Klicken Sie gen die Registerkarte "Einfügen".
- Klicken Sie in dieser Horde "Text" gen "Feiertage".
- Wählen Sie dasjenige gewünschte Staat aus dieser Dropdown-Verkettete Liste aus.
- Wählen Sie dasjenige gewünschte Jahr aus dieser Dropdown-Verkettete Liste aus.
- Klicken Sie gen "OK".
Excel fügt nun die Feiertage z. Hd. dasjenige verschiedene Staat und Jahr in Ihren Zeitrechnung ein. Die Feiertage werden wie farbige Zellen im Zeitrechnung angezeigt.
Feiertage formatieren
Sie können die Formatierung dieser Feiertage individuell einrichten, um sie besser von anderen Terminen zu unterscheiden. Umziehen Sie dazu wie folgt vor:
- Markieren Sie die Zellen mit den Feiertagen.
- Klicken Sie gen die Registerkarte "Start".
- Klicken Sie in dieser Horde "Schriftart" gen die gewünschte Schriftfarbe und Schriftgröße.
- Klicken Sie in dieser Horde "Ausrichtung" gen die gewünschte Ausrichtung.
Feiertage filtern
Wenn Sie nur bestimmte Feiertage bezeichnen möchten, können Sie den Zeitrechnung filtern. Umziehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie gen die Kopfzeile dieser Spalte "Zeitpunkt".
- Klicken Sie gen den Filterpfeil.
- Deaktivieren Sie die Feiertage, die Sie nicht bezeichnen möchten.
- Klicken Sie gen "OK".
Jener Zeitrechnung zeigt nun nur noch die ausgewählten Feiertage an.
Feiertage wie benutzerdefinierte Formatierung verwenden
Sie können die Feiertage fernerhin wie benutzerdefinierte Formatierung verwenden, um sie in anderen Zellen anzuzeigen. Umziehen Sie dazu wie folgt vor:
- Markieren Sie die Zelle, in dieser Sie die benutzerdefinierte Formatierung anwenden möchten.
- Klicken Sie gen die Registerkarte "Start".
- Klicken Sie in dieser Horde "Zahl" gen "Programmierbar".
- Verschenken Sie im Feld "Typ" den folgenden Sourcecode ein:
[Feiertage]
- Klicken Sie gen "OK".
Die Zelle zeigt nun den Ruhetag z. Hd. dasjenige entsprechende Zeitpunkt an. Wenn an dem Zeitpunkt kein Ruhetag ist, wird die Zelle leer angezeigt.
Feiertage aus einer externen Quelle importieren
Sie können Feiertage fernerhin aus einer externen Quelle importieren, z. B. aus einer CSV-File oder einer iCal-File. Umziehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie gen die Registerkarte "Fakten".
- Klicken Sie in dieser Horde "Externe Fakten abrufen" gen "Schluss Text".
- Wählen Sie die CSV- oder iCal-File aus.
- Klicken Sie gen "Importieren".
- Wählen Sie im Dialogfeld "Text importieren" die Vorkaufsrecht "Trennzeichen" aus.
- Wählen Sie dasjenige Trennzeichen aus, dasjenige die Fakten in dieser File trennt (z. B. Komma oder Tabulator).
- Klicken Sie gen "Weiter".
- Wählen Sie im Dialogfeld "Datenformat festlegen" dasjenige Datenformat aus, dasjenige dieser File entspricht (z. B. CSV oder iCal).
- Klicken Sie gen "Fertig stellen".
Excel importiert nun die Feiertage aus dieser externen Quelle in Ihren Zeitrechnung.
Feiertage aus einer Tabelle importieren
Sie können Feiertage fernerhin aus einer Tabelle in Ihrer Excel-Arbeitsmappe importieren. Umziehen Sie dazu wie folgt vor:
- Erstellen Sie eine Tabelle mit den Feiertagen. Die Tabelle sollte zwei Spalten enthalten: "Zeitpunkt" und "Ruhetag".
- Markieren Sie die Tabelle.
- Klicken Sie gen die Registerkarte "Einfügen".
- Klicken Sie in dieser Horde "Tabellen" gen "Tabelle".
- Klicken Sie gen "OK".
Excel erstellt nun eine benannte Tabelle mit dem Namen "Tabelle1".
- Klicken Sie gen die Zelle, in dieser Sie die Feiertage bezeichnen möchten.
- Verschenken Sie den folgenden Sourcecode ein:
=VERWEIS(A2,Tabelle1[Datum],Tabelle1[Feiertag])
Hierbei ist "A2" die Zelle, die dasjenige Zeitpunkt enthält, z. Hd. dasjenige Sie den Ruhetag bezeichnen möchten.
Die Zelle zeigt nun den Ruhetag z. Hd. dasjenige entsprechende Zeitpunkt an. Wenn an dem Zeitpunkt kein Ruhetag ist, wird die Zelle leer angezeigt.
Feiertage mit VBA hinzufügen
Sie können Feiertage fernerhin mit VBA (Visual Basic for Applications) zu Ihrem Excel-Zeitrechnung hinzufügen. Umziehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie den VBA-Editor (Altbacken+F11).
- Fügen Sie den folgenden Sourcecode in dasjenige Modul ein:
Sub FeiertageHinzufügen()
Dim Feiertage As Sortiment
Dim Ruhetag As Zeichenfolge
Dim Zeitpunkt As Stelldichein
Dim i As Nicht korrupt
' Feiertagsbereich definieren
Set Feiertage = Sortiment("A1:B10")
' Feiertage iterieren
For i = 1 To Feiertage.Rows.Count
Ruhetag = Feiertage.Cells(i, 2).Value
Zeitpunkt = Feiertage.Cells(i, 1).Value
' Ruhetag zum Zeitrechnung hinzufügen
ActiveSheet.Cells(Zeitpunkt, 1).Interior.ColorIndex = 3
ActiveSheet.Cells(Zeitpunkt, 1).Value = Ruhetag
Next i
End Sub
- Zur Folge haben Sie den Sourcecode aus (F5).
Jener Sourcecode fügt die Feiertage aus dem Domäne "A1:B10" zu Ihrem Excel-Zeitrechnung hinzu.
Fazit
Mit dieser Prozedur "Feiertage" können Sie Feiertage in Ihren Excel-Zeitrechnung einfügen und so vereinigen besseren Zusammenfassung reichlich Ihre arbeitsfreien Tage erhalten. Sie können die Feiertage formatieren, filtern und wie benutzerdefinierte Formatierung verwenden. Darüber hinaus können Sie Feiertage aus externen Quellen importieren oder mit VBA hinzufügen.
Einstellung
Von dort wünschen wir, dass dieser Vorbehalt wertvolle Einblicke in Feiertage im Excel-Zeitrechnung bezeichnen bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Vorbehalt zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Vorbehalt!