Krauts Zeitrechnung 2025 NRW: Ein Umfassender Leitfaden
Krauts Zeitrechnung 2025 NRW: Ein umfassender Leitfaden
Verwandte Begleiter: Krauts Zeitrechnung 2025 NRW: Ein umfassender Leitfaden
Einleitung
Unter dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dies dies faszinierende Themenbereich rund um Krauts Zeitrechnung 2025 NRW: Ein umfassender Leitfaden vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
Krauts Zeitrechnung 2025 NRW: Ein umfassender Leitfaden
Vorwort
Welcher deutsche Zeitrechnung z. Hd. dies Jahr 2025 im Land NRW (NRW) bietet eine wertvolle Übersicht oberhalb wichtige Feiertage, Veranstaltungen und gesetzliche Bestimmungen. Dieser umfassende Leitfaden enthält detaillierte Informationen zu allen relevanten Terminen, um Ihre Planung und Organisation z. Hd. dies kommende Jahr zu vereinfachen.
Feiertage und besondere Anlässe
Neujahr: 1. Januar 2025 (Mitte der Woche)
Heilige Drei Könige: 6. Januar 2025 (Montag)
Karnevalsdienstag: 24. Februar 2025 (zweiter Tag der Woche)
Aschermittwoch: 26. Februar 2025 (Mittwoch)
Gründonnerstag: 10. vierter Monat des Jahres 2025 (Mitte der Woche)
Karfreitag: 11. vierter Monat des Jahres 2025 (Freitag)
Ostersonntag: 13. vierter Monat des Jahres 2025 (Sonntag)
Ostermontag: 14. vierter Monat des Jahres 2025 (Montag)
Tag jener Arbeit: 1. Mai 2025 (Mitte der Woche)
Christi Himmelfahrt: 29. Mai 2025 (Mitte der Woche)
Pfingstsonntag: 8. Juno 2025 (Sonntag)
Pfingstmontag: 9. Juno 2025 (Montag)
Fronleichnam: 19. Juno 2025 (Mitte der Woche)
Mariä Himmelfahrt: 15. August 2025 (Freitag)
Tag jener Deutschen Maßeinheit: 3. zehnter Monat des Jahres 2025 (Freitag)
Reformationstag: 31. zehnter Monat des Jahres 2025 (Freitag)
Allerheiligen: 1. November 2025 (Satertag)
Totensonntag: 23. November 2025 (Sonntag)
1. Advent: 30. November 2025 (Sonntag)
2. Advent: 7. zwölfter Monat des Jahres 2025 (Sonntag)
3. Advent: 14. zwölfter Monat des Jahres 2025 (Sonntag)
4. Advent: 21. zwölfter Monat des Jahres 2025 (Sonntag)
Heiligabend: 24. zwölfter Monat des Jahres 2025 (Mittwoch)
1. Weihnachtstag: 25. zwölfter Monat des Jahres 2025 (Mitte der Woche)
2. Weihnachtstag: 26. zwölfter Monat des Jahres 2025 (Freitag)
Schulferien
Winterferien: 3. Februar 2025 solange bis 16. Februar 2025
Osterferien: 31. März 2025 solange bis 13. vierter Monat des Jahres 2025
Sommerferien: 27. Juno 2025 solange bis 10. August 2025
Herbstferien: 13. zehnter Monat des Jahres 2025 solange bis 26. zehnter Monat des Jahres 2025
Weihnachtsferien: 23. zwölfter Monat des Jahres 2025 solange bis 9. Januar 2026
Brückent age
- Montag, 21. vierter Monat des Jahres 2025 (nachher Ostern)
- Freitag, 2. Mai 2025 (nachher dem Tag jener Arbeit)
- Montag, 12. Mai 2025 (nachher Christi Himmelfahrt)
- Montag, 1. September 2025 (nachher den Sommerferien)
- Montag, 13. zehnter Monat des Jahres 2025 (nachher dem Tag jener Deutschen Maßeinheit)
Wichtige Termine und Fristen
Steuererklärungsabgabe: 31. Juli 2025
Antragsfrist z. Hd. Elterngeld: 8 Wochen nachher Geburt des Kindes
Antragsfrist z. Hd. Kindergeld: 6 Monate nachher Geburt des Kindes
Krankenkassenbeitrag fällig: 15. des Monats
Gesetzliche Bestimmungen
- Mindestlohn: 12,00 € pro Stunde (ab 1. zehnter Monat des Jahres 2025)
- Mietpreisbremse: Saum jener Mieterhöhungen uff 10 % intrinsisch von 3 Jahren
- Elterngeld: Solange bis zu 12 Monate bezahlter Urlaub z. Hd. Erziehungsberechtigte nachher jener Geburt eines Kindes
- Kindergeld: Monatliche Zahlung z. Hd. Familien mit Kindern
Fazit
Welcher deutsche Zeitrechnung 2025 z. Hd. NRW bietet vereinen umfassenden Übersicht oberhalb wichtige Termine, Veranstaltungen und gesetzliche Bestimmungen. Durch die Kenntnis dieser Informationen können Sie Ihre Pläne effektiv zusammenbringen und wichtige Fristen einhalten. Zweck Sie diesen Leitfaden denn wertvolle Ressource z. Hd. Ihre Planung im Jahr 2025.
Zweck
Von dort wünschen wir, dass dieser Begleiter wertvolle Einblicke in Krauts Zeitrechnung 2025 NRW: Ein umfassender Leitfaden bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen nach sich ziehen, diesen Begleiter zu Vorlesung halten. Solange bis zum nächsten Begleiter!