Welcher Persische Zeitrechnung: Ein Uraltes System Welcher Zeitmessung
Welcher persische Zeitrechnung: Ein uraltes System jener Zeitmessung
Verwandte Kautel: Welcher persische Zeitrechnung: Ein uraltes System jener Zeitmessung
Eröffnung
Mit großer Freude werden wir uns mit dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Welcher persische Zeitrechnung: Ein uraltes System jener Zeitmessung vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
Welcher persische Zeitrechnung: Ein uraltes System jener Zeitmessung
Welcher persische Zeitrechnung, gleichwohl vertraut denn Dschalal-i Kalendar, ist ein Sonnenkalender, jener seitdem Jahrhunderten in Persien (dem heutigen Persien) und anderen Teilen Westasiens verwendet wird. Er wurde im 11. Jahrhundert von dem persischen Astronomen Omar Chayyam entwickelt und ist solange bis heute jener offizielle Zeitrechnung Irans und Afghanistans.
Vergangenheit und Erschaffung
Die Ursprünge des persischen Kalenders reichen solange bis in die vorislamische Zeit zurück. Die alten Perser verwendeten verschmelzen lunisolaren Zeitrechnung, jener gen dem Wechsel von Mondphasen und Sonnenjahren basierte. Im 7. Jahrhundert n. Chr. wurde Persien von den Arabern erobert, die ihren eigenen lunaren Zeitrechnung einführten.
Im 11. Jahrhundert wurde Omar Chayyam vom seldschukischen Sultan Malik Schah betraut, verschmelzen genaueren Zeitrechnung zu gedeihen. Chayyam studierte die alten persischen und arabischen Zeitrechnung sowie die astronomischen Berechnungen des griechischen Astronomen Ptolemäus. Hinaus dieser Grundlage entwickelte er verschmelzen Sonnenkalender mit 365 Tagen im Jahr, jener ganz vier Jahre verschmelzen Schalttag einfügte.
Struktur und Überbau
Welcher persische Zeitrechnung besteht aus zwölf Monaten mit jeweils 30 oder 31 Tagen. Die Monate werden in zwei Hälften unterteilt, die jeweils denn "Mah" bezeichnet werden. Die erste Hälfte des Monats beginnt mit dem Neumond, während die zweite Hälfte mit dem Vollmond beginnt.
Die Monate des persischen Kalenders sind wie folgt:
- Farwardin (21. März – 20. vierter Monat des Jahres)
- Ordibehescht (21. vierter Monat des Jahres – 21. Mai)
- Chordad (22. Mai – 21. Juno)
- Tir (22. Juno – 22. Juli)
- Mordad (23. Juli – 22. August)
- Schahriwar (23. August – 22. September)
- Mehr (23. September – 22. zehnter Monat des Jahres)
- Aban (23. zehnter Monat des Jahres – 21. November)
- Azar (22. November – 21. zwölfter Monat des Jahres)
- Dei (22. zwölfter Monat des Jahres – 20. Januar)
- Bahman (21. Januar – 19. Februar)
- Esfand (20. Februar – 20. März)
Schaltjahre
Wie im gregorianischen Zeitrechnung werden im persischen Zeitrechnung ganz vier Jahre Schaltjahre eingefügt. Dies Schaltjahr wird denn "Kabiseh" bezeichnet und hat 366 Tage. Dies Schaltjahr fällt immer gen dasjenige letzte Jahr eines persischen Zyklus von 33 Jahren.
Beginn des Jahres
Welcher Beginn des persischen Jahres fällt gen den Tag jener Frühlingstagundnachtgleiche, jener in jener Regel gen den 21. März fällt. Dieser Tag wird denn "Nowruz" gefeiert, welches wortwörtlich "neuer Tag" bedeutet. Nowruz ist ein wichtiges Verkrampft in Persien und anderen Ländern, die den persischen Zeitrechnung verwenden.
Verwendung und Geltung
Welcher persische Zeitrechnung wird heute noch in Persien und Afghanistan denn offizieller Zeitrechnung verwendet. Er wird gleichwohl von persischen Gemeinschaften in anderen Teilen jener Welt verwendet. Welcher Zeitrechnung ist nicht nur pro die Zeitmessung wichtig, sondern hat gleichwohl eine kulturelle und religiöse Geltung.
Z. B. basieren viele traditionelle persische Feiertage gen dem persischen Zeitrechnung. Nowruz, dasjenige persische Neujahr, ist eines jener wichtigsten Feste im Persien und wird am ersten Tag des Farwardin gefeiert.
Welcher persische Zeitrechnung ist ein Zeugnis des wissenschaftlichen Fortschritts und jener kulturellen Traditionen jener alten Perser. Er ist ein präzises und zuverlässiges System jener Zeitmessung, dasjenige seitdem Jahrhunderten verwendet wird und gleichwohl heute noch eine wichtige Rolle im Leben jener Menschen in Persien und darüber hinaus spielt.
Finitum
Von dort wünschen wir, dass dieser Kautel wertvolle Einblicke in Welcher persische Zeitrechnung: Ein uraltes System jener Zeitmessung bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Kautel informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Kautel!