Dieser Orthodoxe Gregorianische Zeitrechnung: Vergangenheit, Verwendung Und Unterschiede

Dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung: Vergangenheit, Verwendung und Unterschiede

Verwandte Produkt: Dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung: Vergangenheit, Verwendung und Unterschiede

Eröffnung

Mit Begeisterung werden wir uns durch dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung: Vergangenheit, Verwendung und Unterschiede vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.

Dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung: Vergangenheit, Verwendung und Unterschiede

[ALT]

Herbeiführen

Dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung ist eine Variante des gregorianischen Kalenders, die von dieser orthodoxen Religionsgemeinschaft verwendet wird. Er wurde 1923 eingeführt, um die Kalenderreform zu harmonisieren, die von den meisten anderen christlichen Kirchen übernommen worden war. Widerwille seiner Ähnlichkeiten mit dem gregorianischen Zeitrechnung gibt es wenige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Kalendern, die zu unterschiedlichen Festdaten und Feierlichkeiten münden.

Historischer Hintergrund

Dieser julianische Zeitrechnung, dieser im Römischen Reich verwendet wurde, war solange bis zum 16. Jahrhundert dieser Standardkalender in dieser christlichen Welt. Im Laufe dieser Zeit führte die Verkehrtheit des julianischen Kalenders zu einer Regelwidrigkeit von dieser astronomischen Zeitmessung. Um dieses Problem zu beheben, führte Papst Gregor XIII. 1582 den gregorianischen Zeitrechnung ein. Dieser neue Zeitrechnung enthielt eine Schlange von Änderungen, darunter die Streichung von Schalttagen in bestimmten Jahren, um die Drift zu korrigieren.

Die orthodoxe Religionsgemeinschaft zögerte zunächst, den gregorianischen Zeitrechnung zu übernehmen. Sie befürchtete, dass dies zu einer Regelwidrigkeit von den traditionellen kirchlichen Festen und Feierlichkeiten münden würde. Darüber hinaus gab es Hader in Form von dieser Respektsperson des Papstes, den Zeitrechnung zu ändern.

Eröffnung des orthodoxen gregorianischen Kalenders

Im frühen 20. Jahrhundert wuchs dieser Komprimierung gen die orthodoxe Religionsgemeinschaft, den gregorianischen Zeitrechnung zu übernehmen. Dies war zum Teil gen die zunehmende Liberalisierung des Welthandels und die Notwendigkeit einer einheitlichen Zeitmessung zurückzuführen. Im Jahr 1923 verabschiedete die orthodoxe Religionsgemeinschaft verdongeln modifizierten gregorianischen Zeitrechnung, dieser denn orthodoxer gregorianischer Zeitrechnung vertraut wurde.

Unterschiede zwischen dem orthodoxen gregorianischen Zeitrechnung und dem gregorianischen Zeitrechnung

Dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung unterscheidet sich vom gregorianischen Zeitrechnung in folgenden Punkten:

  • Ostern: Ostern wird im orthodoxen gregorianischen Zeitrechnung nachdem den Regulieren des julianischen Kalenders berechnet. Dies bedeutet, dass Ostern im orthodoxen Zeitrechnung oft später gefeiert wird denn im gregorianischen Zeitrechnung.
  • Feste dieser Heiligen: Die Feste dieser Heiligen werden im orthodoxen gregorianischen Zeitrechnung nachdem dem julianischen Zeitrechnung berechnet. Dies führt dazu, dass wenige Feste in dieser orthodoxen Religionsgemeinschaft an unterschiedlichen Tagen denn in dieser katholischen und protestantischen Religionsgemeinschaft gefeiert werden.
  • Neujahr: Dies orthodoxe Neujahr wird am 1. Januar nachdem dem julianischen Zeitrechnung gefeiert, welches dem 14. Januar nachdem dem gregorianischen Zeitrechnung entspricht.

Verbreitung und Verwendung

Dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung wird von den meisten orthodoxen Kirchen verwendet, darunter dieser Russisch-Orthodoxen Religionsgemeinschaft, dieser Griechisch-Orthodoxen Religionsgemeinschaft und dieser Serbisch-Orthodoxen Religionsgemeinschaft. Er wird sekundär von einigen orientalisch-orthodoxen Kirchen wie dieser Koptischen Religionsgemeinschaft und dieser Äthiopisch-Orthodoxen Religionsgemeinschaft verwendet.

In einigen Ländern, wie Griechenland und Rumänien, wird dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung zum Besten von zivile Zwecke verwendet, während dieser julianische Zeitrechnung zum Besten von religiöse Zwecke verwendet wird. In anderen Ländern, wie Russland, wird dieser gregorianische Zeitrechnung sowohl zum Besten von zivile denn sekundär zum Besten von religiöse Zwecke verwendet.

Auswirkungen gen religiöse Feste und Feierlichkeiten

Die Unterschiede zwischen dem orthodoxen gregorianischen Zeitrechnung und dem gregorianischen Zeitrechnung münden zu unterschiedlichen Festdaten und Feierlichkeiten in dieser orthodoxen Religionsgemeinschaft. Dies kann zu Verwirrung und Missverständnissen zwischen orthodoxen und anderen Christen münden.

Wie wird dasjenige Weihnachtsfest in dieser orthodoxen Religionsgemeinschaft am 7. Januar nachdem dem julianischen Zeitrechnung gefeiert, welches dem 25. Monat des Winterbeginns nachdem dem gregorianischen Zeitrechnung entspricht. Dies bedeutet, dass orthodoxe Christen Weihnachten oft später feiern denn Katholiken und Protestanten.

Schlussfolgerung

Dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung ist eine wichtige Variante des gregorianischen Kalenders, die von dieser orthodoxen Religionsgemeinschaft verwendet wird. Obwohl er dem gregorianischen Zeitrechnung sehr verwandt ist, gibt es wenige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Kalendern, die zu unterschiedlichen Festdaten und Feierlichkeiten münden. Dies Verständnis dieser Unterschiede ist wichtig zum Besten von die Wertschätzung dieser unterschiedlichen Traditionen und Praktiken intrinsisch des Christentums.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Terminierung

Von dort wünschen wir, dass dieser Produkt wertvolle Einblicke in Dieser orthodoxe gregorianische Zeitrechnung: Vergangenheit, Verwendung und Unterschiede bietet. Wir schätzen Ihre Konzentration zum Besten von unseren Produkt. Solange bis zum nächsten Produkt!