Welcher ökumenische Liturgische Zeitrechnung
Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung
Verwandte Vorbehalt: Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung
Eröffnung
Mit Begeisterung werden wir uns durch dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung
Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung ist ein Vorschlag zu Gunsten von verdongeln gemeinsamen Zeitrechnung zu Gunsten von die christliche Liturgie, jener von jener Projektgruppe Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) entwickelt wurde. Er soll die Vielfalt jener christlichen Traditionen widerspiegeln und taktgesteuert eine gemeinsame Grundlage zu Gunsten von die Fest des christlichen Jahres offenstehen.
Entstehung und Ziele
Die Idee eines ökumenischen liturgischen Kalenders entstand in den 1970er Jahren im Zuge jener ökumenischen politische Bewegung. Ziel war es, verdongeln Zeitrechnung zu schaffen, jener die unterschiedlichen liturgischen Traditionen jener christlichen Kirchen respektiert und trotz eine gemeinsame Grundlage zu Gunsten von die Fest des christlichen Jahres bietet.
Welcher ACK beauftragte eine Arbeitsgruppe mit jener Erschaffung eines solchen Kalenders. Die Arbeitsgruppe bestand aus Vertretern verschiedener christlicher Kirchen, darunter jener evangelischen, katholischen, orthodoxen und freikirchlichen Traditionen.
Struktur und Gerüst
Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung ist in drei Teile gegliedert:
- Welcher Jahreskreis: Er umfasst die Feste und Gedenktage, die sich hinauf dasjenige Leben und Wirken Jesu Christi beziehen, wie Weihnachten, Ostern und Pfingstfest.
- Welcher Zeit nachdem Pfingstfest: Er enthält Feste und Gedenktage, die sich hinauf die Zeit nachdem jener Auferstehung Jesu Christi beziehen, wie Trinitatis, dasjenige Reformationsfest und dasjenige Erntedankfest.
- Die Advents- und Weihnachtszeit: Sie umfasst die Feste und Gedenktage, die sich hinauf die Eintreffen Jesu Christi beziehen, wie Advent, Weihnachten und Epiphanias.
Feste und Gedenktage
Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung enthält eine Vielzahl von Festen und Gedenktagen, die aus verschiedenen christlichen Traditionen stammen. In Verbindung stehen:
- Hohe Feste: Weihnachten, Ostern, Pfingstfest
- Mittlere Feste: Trinitatis, Reformationsfest, Erntedankfest
- Geringere Feste: Epiphanias, Mariä Verkündigung, Himmelfahrt
- Gedenktage: Aposteltage, Märtyrertage, Heiligentage
Gemeinsame Feiertage
Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung sieht sogar gemeinsame Feiertage vor, die von allen christlichen Kirchen gefeiert werden sollen. In Verbindung stehen:
- Welcher erste Sonntag im Januar: Tag des Gebets zu Gunsten von die Maß jener Christen
- Welcher zweite Sonntag im September: Schöpfungssonntag
- Welcher letzte Sonntag im zehnter Monat des Jahres: Reformationssonntag
Gewicht und Verwendung
Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung hat eine wichtige Gewicht zu Gunsten von die christliche Liturgie. Er bietet eine gemeinsame Grundlage zu Gunsten von die Fest des christlichen Jahres und fördert die ökumenische Zusammenarbeit.
Welcher Zeitrechnung wird in vielen christlichen Kirchen in Deutschland verwendet, sowohl in ökumenischen qua sogar in konfessionellen Gottesdiensten. Er hilft, die Vielfalt jener christlichen Traditionen zu würdigen und taktgesteuert die Maß des christlichen Glaubens zu herausstellen.
Ökumenische Zweck
Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung ist ein Term jener ökumenischen Zweck jener ACK. Er zeigt, dass die christlichen Kirchen trotz ihrer Unterschiede eine gemeinsame Sockel nach sich ziehen und dass sie verbinden dasjenige christliche Jahr feiern können.
Welcher Zeitrechnung ist ein wertvolles Musikinstrument zu Gunsten von die ökumenische Zusammenarbeit und kann dazu hinzufügen, dasjenige gegenseitige Verständnis und die Maß jener Christen zu fördern.
Schluss
Von dort wünschen wir, dass dieser Vorbehalt wertvolle Einblicke in Welcher ökumenische liturgische Zeitrechnung bietet. Wir schätzen Ihre Gabe zu Gunsten von unseren Vorbehalt. Solange bis zum nächsten Vorbehalt!