Welcher Zeitrechnung Welcher Römer

Welcher Zeitrechnung jener Römer

Verwandte Produkt: Welcher Zeitrechnung jener Römer

Einleitung

Mit großer Freude werden wir uns mit dies faszinierende Themenkreis rund um Welcher Zeitrechnung jener Römer vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.

Welcher Zeitrechnung jener Römer

[ALT]

Welcher römische Zeitrechnung ist ein historisches Kalendersystem, dies im Römischen Reich verwendet wurde. Er basierte uff einem Mondjahr mit 355 Tagen, dies in 12 Monate unterteilt war. Welcher Zeitrechnung wurde im Laufe jener Jahrhunderte multipel reformiert, um ihn an die sich ändernden Bedürfnisse des Reiches anzupassen.

Ursprünge

Die frühesten Gießen des römischen Kalenders möglich sein uff die Etrusker zurück, die im 7. Jahrhundert v. Chr. in Zentralitalien lebten. Welcher etruskische Zeitrechnung war ein Mondkalender mit 10 Monaten, womit jeder Monat 30 Tage hatte. Im Jahr 509 v. Chr. übernahmen die Römer den etruskischen Zeitrechnung und fügten zwei zusätzliche Monate hinzu: Januar und Februar.

Welcher republikanische Zeitrechnung

Welcher republikanische Zeitrechnung, jener von 509 solange bis 45 v. Chr. verwendet wurde, bestand aus 12 Monaten mit insgesamt 355 Tagen. Die Monate waren:

  • Januar (31 Tage)
  • Februar (28 oder 29 Tage, je nachher Schaltjahr)
  • März (31 Tage)
  • vierter Monat des Jahres (30 Tage)
  • Mai (31 Tage)
  • Monat der Sommersonnenwende (30 Tage)
  • Quintilis (31 Tage)
  • Sextilis (30 Tage)
  • September (30 Tage)
  • zehnter Monat des Jahres (31 Tage)
  • November (30 Tage)
  • Monat der Wintersonnenwende (30 Tage)

Dies Jahr begann im März, und jener Februar war jener letzte Monat. Um den Zeitrechnung mit dem Sonnenjahr in Einklang zu schaffen, wurde sämtliche zwei Jahre ein Schaltmonat, jener Mercedonius, eingefügt. Welcher Mercedonius hatte 27 oder 28 Tage und wurde zwischen Februar und März eingeschoben.

Welcher julianische Zeitrechnung

Im Jahr 45 v. Chr. führte Julius Caesar eine umfassende Reform des Kalenders durch, die denn julianischer Zeitrechnung prestigevoll wurde. Welcher julianische Zeitrechnung basierte uff einem Sonnenjahr mit 365,25 Tagen, dies in 12 Monate unterteilt war. Die Monate waren:

  • Januar (31 Tage)
  • Februar (28 oder 29 Tage, je nachher Schaltjahr)
  • März (31 Tage)
  • vierter Monat des Jahres (30 Tage)
  • Mai (31 Tage)
  • Monat der Sommersonnenwende (30 Tage)
  • Quintilis (31 Tage)
  • Sextilis (30 Tage)
  • September (30 Tage)
  • zehnter Monat des Jahres (31 Tage)
  • November (30 Tage)
  • Monat der Wintersonnenwende (30 Tage)

Dies Jahr begann weiterhin im März, gleichwohl jener Schaltmonat wurde völlig fertig. Stattdessen wurde jedem vierten Jahr ein zusätzlicher Tag, jener 29. Februar, hinzugefügt. Dies sollte den Zeitrechnung mit dem Sonnenjahr in Einklang schaffen.

Welcher gregorianische Zeitrechnung

Im Jahr 1582 führte Papst Gregor XIII. eine weitere Reform des Kalenders durch, die denn gregorianischer Zeitrechnung prestigevoll wurde. Welcher gregorianische Zeitrechnung basierte ebenfalls uff einem Sonnenjahr mit 365,25 Tagen, gleichwohl die Schaltjahresregel wurde geändert. Nachdem dem gregorianischen Zeitrechnung sind nur die Jahre Schaltjahre, die durch 400 teilbar sind, oder die durch 4 teilbar sind, gleichwohl nicht durch 100.

Macht des römischen Kalenders

Welcher römische Zeitrechnung hatte verschmelzen tiefgreifenden Macht uff die Zeitrechnung, die heute uff jener ganzen Welt verwendet werden. Welcher gregorianische Zeitrechnung, jener heute jener entfernteste verbreitete Zeitrechnung ist, basiert offenherzig uff dem julianischen Zeitrechnung. Viele jener Monatsnamen, die wir heute verwenden, stammen aus dem römischen Zeitrechnung, darunter Januar, Februar, März, vierter Monat des Jahres, Mai, Monat der Sommersonnenwende, September, zehnter Monat des Jahres, November und Monat der Wintersonnenwende.

Fazit

Welcher römische Zeitrechnung war ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes System, dies die Bedürfnisse des Römischen Reiches verbleibend Jahrhunderte hinweg erfüllte. Die Reformen von Julius Caesar und Papst Gregor XIII. führten zu einem Zeitrechnung, jener heute noch weltweit verwendet wird. Welcher römische Zeitrechnung ist ein Zeugnis pro den Ideenreichtum und die organisatorischen Fähigkeiten jener alten Römer.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Erledigung

Von dort wünschen wir, dass dieser Produkt wertvolle Einblicke in Welcher Zeitrechnung jener Römer bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Produkt informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Produkt!