Welcher Jesidische Zeitrechnung – Ein Uraltes Zeitsystem
Welcher jesidische Zeitrechnung – ein uraltes Zeitsystem
Verwandte Ware: Welcher jesidische Zeitrechnung – ein uraltes Zeitsystem
Tutorial
Mit Begeisterung werden wir uns durch dies faszinierende Themenkreis rund um Welcher jesidische Zeitrechnung – ein uraltes Zeitsystem vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Welcher jesidische Zeitrechnung – ein uraltes Zeitsystem
Welcher jesidische Zeitrechnung ist ein uraltes Zeitsystem, dies von den Jesiden, einer religiösen Unterzahl im Nahen Osten, verwendet wird. Er basiert gen dem Sonnenjahr und besteht aus zwölf Monaten zu je 30 Tagen sowie fünf Schalttagen, die jeglicher vier Jahre hinzugefügt werden. Welcher Zeitrechnung beginnt mit dem Frühlingsäquinoktium, dies im März stattfindet.
Ursprünge und Historie
Die Ursprünge des jesidischen Kalenders sind in dieser klassisches Altertum zu finden. Er geht vermutlich gen die Sumerer zurück, eine dieser ältesten Zivilisationen dieser Welt. Die Jesiden übernahmen den Zeitrechnung im 12. Jahrhundert von den Kurden, die ihn wiederum von den Persern übernommen hatten.
Monate und Jahreszeiten
Welcher jesidische Zeitrechnung besteht aus zwölf Monaten zu je 30 Tagen. Jeder Monat hat seinen eigenen Namen und ist mit einer bestimmten Saison verbunden:
- Nisane (März-Vierter Monat des Jahres): Frühlingsbeginn
- Gulane (Vierter Monat des Jahres-Mai): Blütezeit
- Hazirane (Mai-Juno): Sommeranfang
- Temuze (Juno-Juli): Hochsommer
- Abuze (Juli-August): Erntezeit
- Ilone (August-September): Herbstbeginn
- Tishrine (September-Zehnter Monat des Jahres): Weinlese
- Kane (Zehnter Monat des Jahres-November): Winteranfang
- Serma (November-Monat des Winterbeginns): Schneezeit
- Berware (Monat des Winterbeginns-Januar): Kältezeit
- Rebendane (Januar-Februar): Vorfrühling
- Adare (Februar-März): Fastenzeit
Schaltjahre und Feiertage
Jedweder vier Jahre wird dem jesidischen Zeitrechnung ein Schaltjahr hinzugefügt, dies aus 366 Tagen besteht. Die Schalttage werden am Finale des Monats Adare eingefügt.
Die Jesiden feiern eine Schlange von Feiertagen im Laufe des Jahres, darunter dies Frühlingsfest (Charesan), dies Sommerfest (Chidriye) und dies Herbstfest (Charezmas). Welche Feste sind mit dieser landwirtschaftlichen Tätigkeit und dem Wechsel dieser Jahreszeiten verbunden.
Geltung zu Händen die Jesiden
Welcher jesidische Zeitrechnung ist zu Händen die Jesiden von großer Geltung. Er regelt ihr religiöses Leben, ihre Feste und ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten. Welcher Zeitrechnung ist gleichwohl ein Symbol zu Händen ihre kulturelle Identität und ihre Verpflichtung zu ihrer Historie und Tradition.
Gefahr durch den IS
In den letzten Jahren wurde dieser jesidische Zeitrechnung durch den Islamischen Staat (IS) bedroht. Welcher IS hat versucht, die jesidische Kultur und Religion auszurotten, einschließlich ihres Kalenders. Schon nach sich ziehen sich die Jesiden geweigert, ihren Zeitrechnung aufzugeben, und er bleibt ein wichtiger Teil ihrer Identität.
Schlussfolgerung
Welcher jesidische Zeitrechnung ist ein uraltes Zeitsystem, dies von den Jesiden seit dieser Zeit Jahrhunderten verwendet wird. Er basiert gen dem Sonnenjahr und besteht aus zwölf Monaten zu je 30 Tagen sowie fünf Schalttagen, die jeglicher vier Jahre hinzugefügt werden. Welcher Zeitrechnung ist zu Händen die Jesiden von großer Geltung und regelt ihr religiöses Leben, ihre Feste und ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten. Widerwille dieser Gefahr durch den IS nach sich ziehen sich die Jesiden geweigert, ihren Zeitrechnung aufzugeben, und er bleibt ein wichtiger Teil ihrer Identität.
Finitum
Von dort wünschen wir, dass dieser Ware wertvolle Einblicke in Welcher jesidische Zeitrechnung – ein uraltes Zeitsystem bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Ware informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Ware!