Jener Islamische Zeitrechnung: Z. Hd. Kinder Erklärt

Jener islamische Zeitrechnung: Z. Hd. Kinder erklärt

Verwandte Kautel: Jener islamische Zeitrechnung: Z. Hd. Kinder erklärt

Eröffnung

Mit großer Freude werden wir uns mit dies faszinierende Themenkreis rund um Jener islamische Zeitrechnung: Z. Hd. Kinder erklärt vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.

Jener islamische Zeitrechnung: Z. Hd. Kinder erklärt

[ALT]

Welches ist ein Zeitrechnung?

Ein Zeitrechnung ist ein System zur Zeiteinteilung. Er hilft uns, die Tage, Monate und Jahre zu zusammenbringen. Es gibt viele verschiedene Arten von Kalendern, die gen unterschiedlichen Kulturen und Religionen basieren.

Jener islamische Zeitrechnung

Jener islamische Zeitrechnung ist ein Mondkalender, jener gen den Mondphasen basiert. Er wird in vielen Ländern mit muslimischer Mehrheit verwendet, darunter Saudi-Arabien, Ägypten und Pakistan.

Wie funktioniert jener islamische Zeitrechnung?

Jener islamische Zeitrechnung hat 12 Monate mit jeweils 29 oder 30 Tagen. Die Monate beginnen mit dem Neumond, wenn jener Mond nicht visuell ist. Dasjenige Jahr hat 354 oder 355 Tage, welches bedeutet, dass es etwa 11 Tage kürzer ist wie dies gregorianische Jahr, dies wir in Europa verwenden.

Die Monate des islamischen Kalenders

Die Monate des islamischen Kalenders nach sich ziehen arabische Namen:

  1. Muharram
  2. Safar
  3. Rabi’ al-Awwal
  4. Rabi’ al-Thani
  5. Jumada al-Awwal
  6. Jumada al-Thani
  7. Rajab
  8. Sha’ban
  9. Ramadan
  10. Shawwal
  11. Dhu al-Qi’dah
  12. Dhu al-Hijjah

Besondere Tage im islamischen Zeitrechnung

Im islamischen Zeitrechnung gibt es mehrere besondere Tage, darunter:

  • Ramadan: Jener neunte Monat des islamischen Kalenders, in dem Muslime von Sonnenaufgang solange bis Sonnenuntergang Fastenzeit.
  • Eid al-Fitr: Jener erste Tag nachher Ramadan, an dem Muslime feiern.
  • Eid al-Adha: Jener zehnte Tag des Monats Dhu al-Hijjah, an dem Muslime Tiere opfern.
  • Aschura: Jener zehnte Tag des Monats Muharram, an dem Muslime an die Schlacht von Karbala gedenken.

Jener islamische Zeitrechnung und wir

Zweitrangig wenn wir nicht Muslime sind, kann es hilfreich sein, irgendwas via den islamischen Zeitrechnung zu wissen. Er wird von vielen Menschen gen jener ganzen Welt verwendet und kann uns helfen, die verschiedenen Kulturen und Religionen zu verstehen.

Hier sind manche lustige Fakten via den islamischen Zeitrechnung:

  • Jener erste Tag des islamischen Kalenders ist jener 16. Juli 622 n. Chr.
  • Jener islamische Zeitrechnung wird gleichwohl wie Hijri-Zeitrechnung bezeichnet.
  • Jener Name "Hijri" kommt vom arabischen Wort pro "Auswanderung" und bezieht sich gen die Auswanderung des Propheten Muhammad von Mekka nachher Medina.
  • Jener islamische Zeitrechnung wird in vielen Ländern jener Welt verwendet, darunter Saudi-Arabien, Ägypten, Pakistan, Indonesien und Malaysien.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Beendigung

Von dort wünschen wir, dass dieser Kautel wertvolle Einblicke in Jener islamische Zeitrechnung: Z. Hd. Kinder erklärt bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Kautel informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Kautel!