Jener Gregorianische Zeitrechnung
Jener Gregorianische Zeitrechnung
Verwandte Versteckspiel: Jener Gregorianische Zeitrechnung
Einleitung
Zusammen mit dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in dasjenige dasjenige faszinierende Themenkreis rund um Jener Gregorianische Zeitrechnung vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
Jener Gregorianische Zeitrechnung
Jener Gregorianische Zeitrechnung ist dieser heute weltweit weitest… verbreitete Zeitrechnung. Er wurde im Jahr 1582 von Papst Gregor XIII. eingeführt, um den solange bis dorthin verwendeten Julianischen Zeitrechnung zu reformieren. Jener Gregorianische Zeitrechnung ist ein Sonnenkalender, dieser gen dieser Umlaufzeit dieser Muttererde um die Sonne basiert.
Vergangenheit des Gregorianischen Kalenders
Jener Julianische Zeitrechnung wurde im Jahr 46 v. Chr. von Julius Cäsar eingeführt. Er basierte gen einer Sonnenjahreslänge von 365,25 Tagen, welches jedoch nicht ganz zutreffend war. Die tatsächliche Sonnenjahreslänge beträgt etwa 365,2422 Tage. Jene Differenz führte dazu, dass dieser Julianische Zeitrechnung im Laufe dieser Jahrhunderte immer ungenauer wurde.
Im Jahr 1582 war dieser Julianische Zeitrechnung schon um 10 Tage gegensätzlich dem tatsächlichen Sonnenjahr verschoben. Dies hatte erhebliche Auswirkungen gen die Feiertage dieser Religionsgemeinschaft, die an bestimmte Tage des Jahres gebunden waren. Um dieses Problem zu lockern, führte Papst Gregor XIII. den Gregorianischen Zeitrechnung ein.
Reformen des Gregorianischen Kalenders
Jener Gregorianische Zeitrechnung behielt die Grundstruktur des Julianischen Kalenders im Rahmen, führte jedoch wenige wichtige Reformen ein:
- Schaltjahre: Im Julianischen Zeitrechnung gab es in jedem vierten Jahr ein Schaltjahr. Im Gregorianischen Zeitrechnung gibt es in jedem vierten Jahr ein Schaltjahr, außer wenn dasjenige Jahr durch 100 teilbar ist. Jahre, die durch 400 teilbar sind, sind jedoch Schaltjahre.
- Papsttage: Um den Zeitrechnung mit dem tatsächlichen Sonnenjahr in Einklang zu schaffen, wurden zehn Tage aus dem Jahr 1582 gestrichen. Die Tage vom 5. solange bis 14. zehnter Monat des Jahres wurden übersprungen.
Einleitung des Gregorianischen Kalenders
Jener Gregorianische Zeitrechnung wurde zunächst nur von katholischen Ländern übernommen. Protestantische Länder zögerten, ihn einzuführen, da sie ihn denn eine päpstliche Neuerung betrachteten. Im Laufe dieser Zeit wurde dieser Gregorianische Zeitrechnung jedoch weltweit übernommen.
Vorteile des Gregorianischen Kalenders
Jener Gregorianische Zeitrechnung ist ein sehr genauer Zeitrechnung. Er ist dem tatsächlichen Sonnenjahr nur um verknüpfen Tag in etwa 3.300 Jahren vorn. Dies macht ihn zu einem sehr zuverlässigen Zeitrechnung z. Hd. die langfristige Planung.
Nachteile des Gregorianischen Kalenders
Jener Gregorianische Zeitrechnung ist nicht perfekt. Eine seiner Zehren ist, dass er keine regelmäßigen Monate hat. Die Monate nach sich ziehen zwischen 28 und 31 Tagen, welches die Planung verschlimmern kann.
Eine weitere Schwäche des Gregorianischen Kalenders ist, dass er nicht gen dem Mondzyklus basiert. Dies kann z. Hd. religiöse Feiertage, die an den Mondphasen in Linie gebracht sind, problematisch sein.
Alternativen zum Gregorianischen Zeitrechnung
Es gibt eine Schlange von Alternativen zum Gregorianischen Zeitrechnung. Zusammenhängen:
- Jener Julianische Zeitrechnung: Jener Julianische Zeitrechnung ist dieser Vorgänger des Gregorianischen Kalenders. Er ist heute nur noch in einigen orthodoxen Kirchen in Gebrauch.
- Jener Islamische Zeitrechnung: Jener Islamische Zeitrechnung ist ein Mondkalender, dieser gen dem Mondzyklus basiert. Er wird in muslimischen Ländern verwendet.
- Jener Hebräische Zeitrechnung: Jener Hebräische Zeitrechnung ist ein lunisolarer Zeitrechnung, dieser sowohl gen dem Mondzyklus denn gleichfalls gen dem Sonnenjahr basiert. Er wird in Israel verwendet.
Schlussfolgerung
Jener Gregorianische Zeitrechnung ist dieser heute weltweit weitest… verbreitete Zeitrechnung. Er ist ein sehr genauer Zeitrechnung, dieser dem tatsächlichen Sonnenjahr nur um verknüpfen Tag in etwa 3.300 Jahren vorn ist. Jener Gregorianische Zeitrechnung hat jedoch gleichfalls wenige Zehren, wie die unregelmäßigen Monate und die fehlende logische Korrektheit mit dem Mondzyklus. Es gibt eine Schlange von Alternativen zum Gregorianischen Zeitrechnung, daher er bleibt dieser weltweit weitest… verbreitete Zeitrechnung.
Beendigung
Von dort wünschen wir, dass dieser Versteckspiel wertvolle Einblicke in Jener Gregorianische Zeitrechnung bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Versteckspiel informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Versteckspiel!