9 Januar Zeitrechnung
9 januar kalender
Verwandte Vorbehalt: 9 januar kalender
Lehrbuch
Mit großer Freude werden wir uns mit dasjenige faszinierende Themenbereich rund um 9 januar kalender vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven eröffnen.
Table of Content
9. Januar Zeitrechnung
9. Januar 2023
- Montag
-
- Tag des Jahres
- 356 Tage solange bis Jahresende
-
- Woche des Jahres
- Steinbock (22. letzter Monat des Jahres – 19. Januar)
Historische Ereignisse am 9. Januar
- 1349: Die Pest erreicht Genua und tötet in den nächsten zwei Jahren etwa die Hälfte welcher Volk.
- 1768: Philip Astley eröffnet in London die erste moderne Zirkusarena.
- 1806: Die Schlacht unter Austerlitz: Napoleon I. besiegt die österreichische und russische Militär und sichert sich die Test reichlich Mitteleuropa.
- 1861: Mississippi tritt wie erster Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten aus und löst damit den Amerikanischen Bürgerkrieg aus.
- 1905: Jener "Blutsonntag" in St. Petersburg, unter dem Hunderte von Demonstranten von russischen Truppen erschossen werden, markiert den Beginn welcher Russischen Revolution von 1905.
- 1923: Jener erste Flugreise reichlich den Mount Everest wird von den Piloten John Weston und George Mallory unternommen.
- 1945: Beginn welcher Rundstedt-Offensive, welcher letzten großen deutschen Offensive im Zweiten Weltkrieg.
- 1972: Jener erste kommerzielle Satellit, Intelsat IV, wird gestartet.
- 2005: Dasjenige Erdbeben im Indischen Ozean mit einer Stärkemehl von 9,1 erschüttert den Indischen Ozean und löst vereinigen verheerenden Tsunami aus, welcher reichlich 230.000 Menschenleben fordert.
Geburtstage am 9. Januar
- 1554: Papst Gregor XIII. (gest. 1585)
- 1648: Johann Christoph Flüsschen, deutscher Komponist (gest. 1693)
- 1797: Ferdinand I., Kaiser von Ostmark (gest. 1875)
- 1829: Thomas Jonathan Jackson ("Stonewall Jackson"), konföderierter Vier-Sterne-General im amerikanischen Bürgerkrieg (gest. 1863)
- 1890: Karel Čapek, tschechischer Schriftsteller (gest. 1938)
- 1925: Lee Harvey Oswald, Saboteur von John Fluor. Kennedy (gest. 1963)
- 1941: Joan Baez, amerikanische Folksängerin
- 1967: Dave Matthews, amerikanischer Musiker und Sänger
- 1982: Katy Perry, amerikanische Sängerin und Songwriterin
- 1989: Nina Dobrev, bulgarisch-kanadische Schauspielerin
Todestage am 9. Januar
- 1873: Napoleon III., Kaiser welcher Franzosen (geb. 1808)
- 1908: Wilhelm Hecke, deutscher Dichter und Zeichner (geb. 1832)
- 1918: Lothar von Trotha, deutscher Vier-Sterne-General, prestigeträchtig zu Händen den Völkermord an den Herero und Nama (geb. 1848)
- 1943: Richard Oswald, österreichischer Regisseur und Produzent (geb. 1880)
- 1951: Max Planck, deutscher Physiker und Nobelpreisträger (geb. 1858)
- 1976: Zhou Enlai, erster Premierminister welcher Volksrepublik Volksrepublik China (geb. 1898)
- 1987: Akira Kurosawa, japanischer Regisseur (geb. 1910)
- 2003: Darryl Fluor. Zanuck, amerikanischer Filmproduzent (geb. 1902)
- 2016: David Bowie, britischer Sänger und Songwriter (geb. 1947)
Feiertage und Gedenktage am 9. Januar
- Deutschland: Tag des Ehrenamtes
- Indien: Pravasi Bharatiya Divas (Tag welcher indischen Verstreutheit)
- Nigeria: Tag welcher Streitkräfte
- Serbien: Tag welcher Republik
Zitate zum 9. Januar
- "Jener 9. Januar ist ein Tag, an dem wir uns an die Todesopfer des Shoa erinnern und uns zu Händen die Bekämpfung von Judenfeindlichkeit und Unverträglichkeit einsetzen." – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
- "Jener 9. Januar ist ein Tag, an dem wir reichlich die Wert von Ungebundenheit und Volksherrschaft nachdenken sollten." – Dalai Lama
- "Jener 9. Januar ist ein Tag, an dem wir uns dass … sollten, dass wir aufgebraucht miteinander verbunden sind und dass wir verbinden zu Händen eine bessere Welt funktionieren zu tun sein." – Nelson Mandela
Ziel
Von dort wünschen wir, dass dieser Vorbehalt wertvolle Einblicke in 9 januar kalender bietet. Wir schätzen Ihre Hinblick zu Händen unseren Vorbehalt. Solange bis zum nächsten Vorbehalt!