2025 Kalenderfeiertage NRW: Übersicht Und Gesetzliche Regelungen
2025 Kalenderfeiertage NRW: Übersicht und gesetzliche Regelungen
Verwandte Versteckspiel: 2025 Kalenderfeiertage NRW: Übersicht und gesetzliche Regelungen
Tutorial
Mit Begeisterung werden wir uns durch dies faszinierende Themenbereich rund um 2025 Kalenderfeiertage NRW: Übersicht und gesetzliche Regelungen vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven offenstehen.
Table of Content
2025 Kalenderfeiertage NRW: Übersicht und gesetzliche Regelungen
In NRW (NRW) gibt es im Jahr 2025 insgesamt 13 gesetzliche Feiertage. Sie Tage sind arbeitsfrei und werden durch dies Feiertagsgesetz des Landes NRW festgesetzt.
Zusammenfassung reichlich die Feiertage 2025 in NRW:
Zeitpunkt | Ruhetag | Ursache |
---|---|---|
01.01.2025 | Neujahr | Beginn des neuen Jahres |
06.01.2025 | Heilige Drei Könige | Visite jener Weisen aus dem Naher Osten für Jesus |
10.04.2025 | Karfreitag | Kreuzigung Jesu Christi |
13.04.2025 | Ostermontag | Auferstehung Jesu Christi |
01.05.2025 | Tag jener Arbeit | Internationaler Kampftag jener Arbeiterbewegung |
29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | Auffahrt Jesu Christi in den Himmel |
09.06.2025 | Pfingstmontag | Ausgießung des Heiligen Geistes hinauf die Apostel |
03.10.2025 | Tag jener Deutschen Gerät | Wiedervereinigung Deutschlands |
31.10.2025 | Reformationstag | Gedenken an die Reformation durch Martin Luther |
01.11.2025 | Allerheiligen | Gedenktag für jedes jeglicher Heiligen |
25.12.2025 | 1. Weihnachtstag | Geburt Jesu Christi |
26.12.2025 | 2. Weihnachtstag | Fortsetzung jener Weihnachtsfeierlichkeiten |
Gesetzliche Regelungen zu Feiertagen in NRW:
Die gesetzlichen Regelungen zu Feiertagen in NRW sind im Feiertagsgesetz des Landes NRW (FHG NRW) festgesetzt. Dies FHG NRW regelt unter anderem die folgenden Aspekte:
- Quantität jener Feiertage: Dies FHG NRW legt stramm, dass es in NRW insgesamt 13 gesetzliche Feiertage gibt.
- Arbeitsbefreiung: An Feiertagen sind Arbeitnehmer prinzipiell von jener Arbeitspflicht befreit.
- Lohnzahlung: Arbeitnehmer nach sich ziehen an Feiertagen Anspruch hinauf ihren vollen Lohn, gleichfalls wenn sie an diesen Tagen nicht funktionieren.
- Ausnahmen: Es gibt manche Ausnahmen von jener Arbeitsbefreiung an Feiertagen. So die Erlaubnis haben bspw. bestimmte Berufsgruppen, wie z. B. Feuerwehrleute oder Krankenhauspersonal, gleichfalls an Feiertagen funktionieren.
- Ersatzruhetag: Wenn ein Ruhetag hinauf verdongeln Sonntag fällt, nach sich ziehen Arbeitnehmer Anspruch hinauf verdongeln Ersatzruhetag. Dieser muss intrinsisch jener folgenden acht Wochen gewährt werden.
Gewicht jener Feiertage in NRW:
Die Feiertage in NRW nach sich ziehen sowohl eine religiöse wie gleichfalls eine gesellschaftliche Gewicht. Wenige Feiertage, wie z. B. Weihnachten und Ostern, sind christlichen Ursprungs und erinnern an wichtige Ereignisse in jener Historie des Christentums. Andere Feiertage, wie z. B. jener Tag jener Arbeit und jener Tag jener Deutschen Gerät, nach sich ziehen verdongeln politischen oder gesellschaftlichen Hintergrund.
Feiertage offenstehen die Möglichkeit, innezuhalten, sich zu entspannen und Zeit mit Familie und Freunden zu zubringen. Sie tragen außerdem zur Verstärkung des Gemeinschaftsgefühls für und erinnern an wichtige historische Ereignisse und Werte.
Fazit:
Die 13 gesetzlichen Feiertage in NRW im Jahr 2025 offenstehen den Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich zu entspannen, Zeit mit ihren Liebsten zu zubringen und wichtige Ereignisse zu feiern. Die gesetzlichen Regelungen zum Feiertagsgesetz des Landes NRW gewährleisten, dass Arbeitnehmer an Feiertagen von jener Arbeitspflicht befreit sind und Anspruch hinauf ihren vollen Lohn nach sich ziehen.
Ergebnis
Von dort wünschen wir, dass dieser Versteckspiel wertvolle Einblicke in 2025 Kalenderfeiertage NRW: Übersicht und gesetzliche Regelungen bietet. Wir wünschen, dass Sie diesen Versteckspiel informativ und nützlich finden. Solange bis zum nächsten Versteckspiel!